PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 15.300,00 €

Webentwicklung: Tools für SQL in der Entwicklung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in die Webentwicklung -Bedeutung von SQL-Tools in der modernen Webentwicklung -Integration von SQL in Softwareentwicklungs-Workflows -Bedeutung von Datenbanken für die dynamische Webentwicklung Grundlegende SQL-Tools für die Webentwicklung -Einführung in gängige Datenbankverwaltungssysteme wie MySQL, PostgreSQL und SQLite -Verwendung von SQL-Clients und grafischen Benutzeroberflächen für eine optimierte Softwareentwicklung -Effiziente Datenbankverwaltung mit Tools wie phpMyAdmin und DBeaver Abfrageoptimierung für die Webentwicklung -Lernen, SQL-Abfragen zu analysieren und zu optimieren, um die Leistung zu verbessern. -Verwendung von Indizierungs- und Abfrageausführungsplänen in der Softwareentwicklung. -Implementierung von Caching-Techniken zur Steigerung der Effizienz der Webentwicklung. Fortgeschrittene SQL-Tools und -Funktionen -Erkundung fortgeschrittener Datenbankfunktionen wie Partitionierung und Replikation. -Arbeiten mit Datenvisualisierungstools für aufschlussreiche Webentwicklungsanalysen. -Nutzung von SQL-Erweiterungen und Plug-ins zur Erweiterung der Datenbankfunktionalität. Integration von SQL-Tools in die Softwareentwicklung -Verwendung von ORM-Frameworks wie Prisma und Sequelize für die Datenbankverwaltung. -Automatisierung von Datenbankmigrationen und Versionskontrolle in Webentwicklungsprojekten. -Gewährleistung einer nahtlosen Integration von SQL-Tools in dynamische Softwareentwicklungsumgebungen.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top