PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 15.300,00 €
Webentwicklung: Offene API für Webentwickler
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in die Webentwicklung
-Verstehen der Rolle offener APIs in der modernen Webentwicklung.
-Erkunden der Integration von APIs in Softwareentwicklungs-Workflows.
-Wiederholung der Programmiergrundlagen im Zusammenhang mit der API-Nutzung in der Webentwicklung.
Grundlagen offener API
-Einführung in OpenAPI-Spezifikationen und ihre Bedeutung für die Webentwicklung.
-Verständnis der Struktur der API-Dokumentation für eine nahtlose Softwareentwicklung.
-Lernen, wie man Open APIs mit Tools wie Postman untersucht und mit ihnen interagiert.
Entwerfen und Dokumentieren von APIs
-Erstellen von API-Definitionen mit OpenAPI für eine effektive Webentwicklung.
-Nutzung von Tools wie Swagger und Redoc für die API-Dokumentation.
-Verständnis der Versionierung und Pflege von APIs für eine skalierbare Softwareentwicklung.
Fortgeschrittene API-Nutzung in der Webentwicklung
-Implementierung der API-Authentifizierung mit OAuth und API-Schlüsseln.
-Nutzung von RESTful-APIs und GraphQL für dynamische Dateninteraktion in der Webentwicklung.
-Verwaltung von Ratenbegrenzungen, Zwischenspeicherung und Fehlerbehandlung für eine optimierte API-Programmierung.
Integration offener APIs in Softwareentwicklungsprojekte
-Verbindung offener APIs mit Frontend- und Backend-Frameworks in der Webentwicklung.
-Automatisierung von API-Tests und -Überwachung für Zuverlässigkeit in der Softwareentwicklung.
-Untersuchung realer Anwendungen offener APIs zur Verbesserung von Webentwicklungsprojekten.