PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €

Java-Backend: Java-Backend-Projekt für Java-Entwicklung

Beschreibung

Einführung in die Java-Backend-Entwicklung -Überblick über die Backend-Entwicklung und ihre Bedeutung in der Java-Anwendungsarchitektur. -Schlüsselkomponenten von Java-Backend-Systemen, einschließlich APIs, Datenbanken und Webservern. -Einrichten einer Java-Backend-Entwicklungsumgebung mit Tools wie Spring Boot und IntelliJ IDEA. -Verständnis der Rolle von Backend-Diensten in Full-Stack-Java-Anwendungen. Erstellung eines Java-Backend-Projekts -Entwicklung einer skalierbaren Backend-Anwendung mit Java-Frameworks wie Spring. -Implementierung von RESTful-APIs für die Kommunikation zwischen Frontend- und Backend-Systemen. -Integration von Backend-Logik in Datenbanken mithilfe von Java Persistence API (JPA) und Hibernate. -Entwurf von Backend-Workflows zur effizienten Handhabung komplexer Geschäftslogik. Datenbankverwaltung in Java-Backend-Projekten -Verbindung von Java-Anwendungen mit relationalen Datenbanken mithilfe von JDBC. -Durchführung von CRUD-Operationen zur Verwaltung von Daten in Backend-Systemen. -Optimierung von Datenbankabfragen und Abwicklung von Transaktionen in Java-Anwendungen. -Bewährte Verfahren zur Gewährleistung der Datenkonsistenz und -sicherheit in Backend-Systemen. Testen und Debuggen von Java-Backend-Anwendungen -Schreiben von Unit- und Integrationstests für Backend-Komponenten mit JUnit und Mockito. -Debugging von Backend-Diensten und Behebung häufiger Probleme in Java-Anwendungen. -Verwendung von Logging-Frameworks wie Logback und SLF4J für effizientes Debugging. -Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Backend-Systemen durch gründliche Tests. Bereitstellung und Skalierung von Java-Backend-Projekten -Bewährte Verfahren für die Bereitstellung von Backend-Anwendungen in Produktionsumgebungen. -Verwendung von Docker zur Containerisierung von Java-Backend-Diensten für Portabilität und Skalierbarkeit. -Implementierung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Test- und Bereitstellungsprozessen. -Skalierung von Java-Backend-Systemen zur Bewältigung hoher Datenverkehrsaufkommen und zur Gewährleistung einer optimalen Leistung.
Top