PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 15.300,00 €

UX/UI-Designer: Einführung in UI, AI für UX-Designer und UX/UI-Portfolioentwicklung

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

UX/UI-Designer: Einführung in die Benutzeroberfläche, KI für UX-Designer und UX/UI-Portfolioentwicklung Dieser Kurs bietet eine strukturierte Einführung in das Design von Benutzeroberflächen (UI), die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in UX/UI und Strategien für den Aufbau eines professionellen UX/UI-Portfolios. Die Lernenden erhalten praktische Einblicke in moderne UI-Design-Workflows und KI-gesteuerte Designprozesse und erstellen gleichzeitig ein aussagekräftiges Portfolio, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Einführung in das UI-Design -Grundlagen des UI-Designs, einschließlich Layout, Typografie und Farbtheorie -Erstellen benutzerfreundlicher und visuell konsistenter Schnittstellen -Verständnis der Designprinzipien für Web- und mobile Benutzeroberflächen KI für UX-Designer -Wie KI die UI/UX-Workflows und die Designeffizienz verbessert -KI-gestützte Prototypenentwicklung und automatisierte Design-Tools -Nutzung von KI für datengesteuerte Verbesserungen der Benutzererfahrung Entwicklung eines UX/UI-Portfolios -Strukturierung eines überzeugenden UX/UI-Portfolios für Stellenangebote -Präsentation von Designprojekten mit Fallstudien und Erkenntnissen aus der Nutzerforschung -Bewährte Verfahren für die Präsentation von Arbeiten in einem professionellen und ansprechenden Format
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top