PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 18.000,00 €

Python: Pandas in Python

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Python: Pandas in Python Dieser Kurs bietet einen tiefen Einblick in Pandas, eine der leistungsstärksten Python-Bibliotheken für die Datenanalyse und -manipulation. Die Teilnehmer lernen, wie sie große Datensätze mithilfe von Pandas DataFrames und Series effizient verarbeiten, bereinigen und transformieren können. Der Kurs behandelt auch Techniken zur Datenvisualisierung, den Umgang mit fehlenden Daten und das Zusammenführen mehrerer Datensätze. Am Ende dieses Kurses haben die Lernenden praktische Erfahrung in der Datenanalyse in der realen Welt und verfügen über grundlegende Pandas-Kenntnisse für Analysen und Business Intelligence. Einführung in die Datenanalyse -Verstehen Sie die Bedeutung der Datenanalyse und ihrer Anwendungen in verschiedenen Branchen. -Erkunden Sie grundlegende Tools und Plattformen für die Datenanalyse. -Erfahren Sie mehr über verschiedene Datentypen und wie sie erfasst werden. Einführung in Pandas Verstehen der Kernkonzepte von Pandas, einschließlich Series und DataFrames. Lernen, wie Pandas Datenanalyse-Workflows in Python vereinfacht. Einrichten der Umgebung und Arbeiten mit Pandas für die Datenverarbeitung. Datenmanipulation mit Pandas Durchführen von Sortier-, Filter- und Aggregationsvorgängen in Pandas. Lernen, wie Datensätze für eine bessere Analyse manipuliert und strukturiert werden. -Implementieren Sie Gruppierungs- und Pivot-Tabellenfunktionen, um Erkenntnisse zu gewinnen. Umgang mit fehlenden Daten -Identifizieren Sie fehlende oder unvollständige Daten in großen Datensätzen. -Wenden Sie Techniken wie Imputation, Interpolation und das Löschen fehlender Werte an. -Stellen Sie die Datenkonsistenz für eine genaue Analyse sicher. Datenbereinigung und -transformation -Passen Sie Daten für eine bessere Nutzbarkeit an, formatieren Sie sie neu und standardisieren Sie sie. -Verwenden Sie Pandas-Funktionen, um Duplikate zu entfernen, Spalten zu teilen und Textdaten zu ändern. -Optimieren Sie Datenstrukturen für Leistungsverbesserungen. Zusammenführen und Verbinden von Datensätzen -Lernen Sie verschiedene Zusammenführungstechniken (innere, äußere, linke, rechte Verknüpfungen) in Pandas kennen. -Kombinieren Sie mehrere Datensätze für eine umfassende Analyse. -Arbeiten Sie mit relationalen Daten und verstehen Sie Datenintegrationsstrategien. Datenvisualisierung mit Pandas -Erstellen Sie Balkendiagramme, Liniendiagramme, Streudiagramme und andere Visualisierungen. -Verwenden Sie Pandas in Kombination mit Matplotlib, um aufschlussreiche Berichte zu erstellen. -Interpretieren Sie Muster, Trends und Ausreißer mithilfe von Visualisierungstechniken. Praktische Pandas-Übungen -Arbeiten Sie mit Datensätzen aus der Praxis, um die Pandas-Funktionalitäten anzuwenden. -Führen Sie eine durchgängige Datenaufbereitung und -bereinigung durch. -Gewinnen Sie mithilfe der Pandas-basierten Datenanalyse aussagekräftige Erkenntnisse.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top