PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 18.000,00 €

Data Analytics: Cloud-Computing und Webanalyse

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Datenanalyse: Cloud-Computing und Webanalyse Dieser Kurs untersucht die Schnittstelle zwischen Cloud-Computing und Webanalyse und ermöglicht es den Teilnehmern, große Webdatenmengen mithilfe von Cloud-basierten Tools zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren. Die Lernenden arbeiten mit Cloud-Plattformen, Webanalyse-Tools und Automatisierungstechniken, um Erkenntnisse aus Online-Interaktionen zu gewinnen. Der Kurs behandelt Datenspeicherung, API-Integration, Echtzeit-Webanalyse und Berichterstellung und vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, den Webverkehr zu analysieren und die Online-Leistung mithilfe von Cloud-basierten Analysen zu optimieren. Einführung in Cloud Computing für Datenanalysen -Verstehen Sie die Rolle von Cloud Computing in der modernen Datenanalyse. -Erfahren Sie mehr über Cloud-Speicher, Rechenleistungen und skalierbare Datenverarbeitung. -Erkunden Sie Cloud-basierte Analyseplattformen wie AWS, Google Cloud und Azure. Grundlagen der Webanalyse -Lernen Sie die wichtigsten Prinzipien der Webanalyse und ihre geschäftlichen Anwendungen kennen. -Verstehen Sie die Nachverfolgung der Website-Leistung, die Analyse des Datenverkehrs und Einblicke in das Nutzerverhalten. -Arbeiten Sie mit Tools wie Google Analytics für die Echtzeit-Überwachung von Webdaten. Cloud-basierte Datenspeicherung und -verarbeitung -Speichern und verwalten Sie umfangreiche Datensätze mithilfe von Cloud-Datenbanken. -Verstehen Sie SQL- und NoSQL-Datenbanken in Cloud-Umgebungen. -Erkunden Sie Datenpipelines und ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) für Cloud-Analysen. API-Integration für Webdatenanalysen -Greifen Sie auf Webdaten zu und rufen Sie sie mithilfe von REST-APIs ab. -Automatisieren Sie die Datenextraktion aus Google Analytics, Marketingplattformen und Social-Media-APIs. -Verarbeiten Sie Echtzeit- und Stapeldaten mit Cloud-basierten Tools. Datenbereinigung und -transformation in der Cloud -Verarbeiten Sie unstrukturierte und strukturierte Daten in Cloud-Umgebungen. -Verwenden Sie Python und SQL für die Datenverarbeitung und -transformation. -Optimieren Sie Webanalyse-Datensätze für eine effiziente Speicherung und Berichterstellung. Web-Traffic-Analyse und -Berichterstellung -Analysieren Sie Website-Engagement, Konversionsraten und Leistungskennzahlen. -Erstellen Sie interaktive Dashboards mit Cloud-basierten Visualisierungstools. -Generieren Sie automatische Berichte zur Verfolgung von Trends im Web-Traffic. Praktische Cloud- und Webanalyse-Projekte -Arbeiten Sie mit realen Webanalyse-Datensätzen. -Implementieren Sie Cloud-basierte Datenverarbeitungs-Workflows. -Entwickeln Sie datengestützte Erkenntnisse zur Optimierung der Web-Performance.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top