PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €

PHP-Programmierer: CSS in der PHP-Programmierung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

PHP-Programmierer: CSS in der PHP-Programmierung Dieser Kurs konzentriert sich auf die Integration von CSS in PHP, um visuell ansprechende und dynamische Webanwendungen zu erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie sie PHP-generierte Inhalte mithilfe von CSS für das Styling, das Layout-Management und die Reaktionsfähigkeit verbessern können. PHP-Grundlagen -PHP-Syntax, Variablen, Datentypen und Operatoren für die dynamische Inhaltsgenerierung verstehen -Kontrollstrukturen wie Schleifen und Bedingungen zur Steuerung des Programmflusses erkunden -Funktionen und wiederverwendbaren Code für die modulare Programmierung kennenlernen CSS-Grundlagen -Erlernen der Syntax und Struktur von CSS zur effektiven Gestaltung von Webseiten -Verstehen von CSS-Eigenschaften, Selektoren und Spezifitätsregeln -Erkunden verschiedener Styling-Techniken zur Verbesserung der Webästhetik CSS-Layout und Responsive Design -Implementieren von CSS Grid und Flexbox für flexible Layouts -Verwenden von Medienabfragen zum Erstellen von Responsive Designs, die an verschiedene Bildschirmgrößen angepasst werden können -Erlernen bewährter Verfahren zur Strukturierung und Organisation von CSS-Code Gestaltung von PHP-generierten Inhalten -CSS auf dynamisch generierte HTML-Elemente in PHP anwenden -Lernen, wie man Inline-, internes und externes CSS in PHP-Anwendungen integriert -PHP-basierte Vorlagen mit konsistentem Styling verwalten Praktische Übung -An realen Projekten arbeiten, die PHP-Logik mit CSS-Styling kombinieren -Interaktive und visuell ansprechende Webanwendungen entwickeln
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top