PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €

Projektmanagement: Projektplanung mit Projektmanagement-Tools

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Projektmanagement: Projektplanung mit IT-Projektmanagement-Tools (JIRA, Trello, Confluence) Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Projektplanung unter Verwendung branchenüblicher IT-Projektmanagement-Tools. Die Teilnehmer lernen, wie sie Arbeitsabläufe optimieren, Aufgaben effizient verwalten und die Zusammenarbeit im Team mit JIRA, Trello und Confluence verbessern können. Der Kurs behandelt agile Methoden, Backlog-Management, Sprint-Planung und Echtzeit-Projektverfolgung zur Steigerung der Produktivität und Projektdurchführung. Einführung in die IT-Projektplanung -Verstehen Sie die Grundlagen der IT-Projektplanung und -durchführung. -Erfahren Sie, wie agile Methoden die Flexibilität und Effizienz von Projekten verbessern. -Erkunden Sie die Rolle digitaler Projektmanagement-Tools in modernen IT-Workflows. Aufgaben- und Workflow-Management mit JIRA -Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Einrichtung von Projekten und der Verwaltung von Aufgaben in JIRA. -Erfahren Sie, wie Sie Backlogs, Sprints und Kanban-Boards erstellen und verwalten. -Erkunden Sie die Problemverfolgung, Benutzergeschichten und Fehlerbehebungs-Workflows. Agile Planung und Zusammenarbeit mit Trello -Verstehen Sie, wie Trello agile und Scrum-Projekt-Workflows unterstützt. -Lernen Sie, Aufgaben mit Listen, Karten und Etiketten zu organisieren, um eine effiziente Projektverfolgung zu gewährleisten. -Implementieren Sie Automatisierungsfunktionen, um das Aufgabenmanagement und die Teamkoordination zu optimieren. Dokumentation und Wissensaustausch mit Confluence -Lernen Sie, wie Sie Confluence zur Zentralisierung der Projektdokumentation und Zusammenarbeit nutzen können. -Erstellen, verwalten und strukturieren Sie Projekt-Wikis, Besprechungsnotizen und Berichte. -Integrieren Sie Confluence in JIRA und Trello für eine nahtlose Projektverfolgung. Sprint-Planung und Fortschrittsverfolgung -Erstellen Sie agile Roadmaps und planen Sie Projektmeilensteine mit JIRA und Trello. -Verwenden Sie Geschwindigkeitsdiagramme, Burndown-Berichte und kumulative Flussdiagramme zur Fortschrittsverfolgung. -Lernen Sie bewährte Verfahren zur Optimierung der Sprint-Planung und -Ausführung kennen. Teamzusammenarbeit und Echtzeit-Updates -Erkunden Sie, wie JIRA, Trello und Confluence die Kommunikation zwischen Teams verbessern. -Lernen Sie, wie Sie Automatisierungstools verwenden, um Updates zu senden und Projektänderungen zu verfolgen. -Verstehen Sie, wie Sie Projekttools in Slack, Microsoft Teams und andere Plattformen integrieren. Praktisches Projektmanagement mit JIRA, Trello und Confluence -Arbeiten Sie mit diesen Tools an realen Projektplanungsszenarien. -Wenden Sie agile Methoden für das Backlog-Management und die Sprint-Ausführung an. -Entwicklung von Workflows und Dashboards für eine effektive IT-Projektverfolgung und -berichterstattung.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top