PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €

Software-Entwicklung: Testing, Integration & Debugging

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Software-Entwicklung: Testing, Integration & Debugging Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für die Softwareentwicklung erforderlich sind. Sie vermittelt Fähigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, Design, Implementierung und Testen Teststrategien für Softwareentwicklung und Webentwicklung -Lernen Sie fortgeschrittene Testtechniken, um die Zuverlässigkeit von Software in Webentwicklungs- und Full-Stack-Entwicklungsprojekten sicherzustellen. -Beherrschen Sie Unit-Tests mit JUnit zur Validierung von Java-basierten Backend-Anwendungen. -Erkunden Sie die testgetriebene Entwicklung (TDD), um wartbare und fehlerfreie Softwareentwicklungsabläufe zu schaffen. -Integrieren Sie automatisierte Testwerkzeuge in Ihren Webentwicklungsprozess, um Fehler effizient zu erkennen. Integrationstests in der Full-Stack-Entwicklung -Verstehen Sie die Bedeutung von Integrationstests in der Webentwicklung, um die nahtlose Interaktion zwischen Frontend- und Backend-Komponenten zu überprüfen. -Entwickeln Sie Integrationstests für RESTful APIs in Java-basierten Anwendungen mit Tools wie Postman und MockWebServer. -Simulieren Sie reale Szenarien, um Probleme im Datenfluss und bei API-Verbindungen in Full-Stack-Entwicklungsprojekten zu identifizieren. -Sicherstellung einer zuverlässigen Kommunikation zwischen Microservices und externen APIs in Softwareentwicklungsabläufen. Debugging-Techniken in der Software-Entwicklung -Beherrschen Sie Debugging-Techniken, um Laufzeitfehler in Web-Entwicklungsprojekten zu identifizieren und zu beheben. -Verwenden Sie IDE-Tools wie IntelliJ IDEA, um Stack Traces zu analysieren und Java-Anwendungen effektiv zu debuggen. -Lernen Sie, Netzwerkprobleme in Full-Stack-Entwicklungsprojekten mit Frontend-Backend-Kommunikation zu debuggen. -Anwendung strukturierter Problemlösungstechniken, um die Effizienz der Softwareentwicklung zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Full-Stack Testing und Debugging Best Practices -Kombinieren Sie Teststrategien und Debugging-Techniken für eine robuste Webentwicklung und Full-Stack-Anwendungen. -Optimieren Sie Testabläufe, um die Qualität und Leistung von Java-basierten Softwarelösungen zu verbessern. -Stellen Sie die End-to-End-Validierung von Webschnittstellen, Backend-Diensten und Datenaustausch in der Full-Stack-Entwicklung sicher.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top