PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.400,00 €

IT-Product Management: Produkteinführung im IT-Product Management

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

IT-Produktmanagement: Produkteinführung im IT-Produktmanagement Erfahren Sie, wie Sie IT-Produkteinführungen erfolgreich planen, durchführen und optimieren. Dieser Kurs vermittelt IT-Produktmanagern die Fähigkeiten, Markteinführungsstrategien zu koordinieren, funktionsübergreifende Teams aufeinander abzustimmen und eine nahtlose Bereitstellung von IT-Produkten sicherzustellen. Meistern Sie die kritischen Phasen von Produkteinführungen, von der Planung bis zur Optimierung nach der Markteinführung. Einführung in die Produkteinführung im IT-Produktmanagement -Verstehen Sie die Bedeutung eines strukturierten Produkteinführungsprozesses -Erkunden Sie IT-spezifische Herausforderungen bei der Einführung und Strategien zu deren Bewältigung -Stimmen Sie Produkteinführungen auf Geschäftsziele und Kundenerwartungen ab Go-to-Market (GTM)-Strategie und -Umsetzung -Entwickeln Sie eine auf IT-Produkte zugeschnittene GTM-Strategie -Definieren Sie Positionierung, Botschaft und Zielgruppe für eine erfolgreiche Einführung -Koordinieren Sie sich mit Marketing-, Vertriebs- und Technikteams für eine reibungslose Einführung Technische Bereitschaft und Bereitstellungsplanung -Führen Sie abschließende Tests und Qualitätssicherungsvalidierungen durch -Implementieren Sie kontinuierliche Integrations-/Bereitstellungspraktiken (CI/CD) -Stellen Sie vor der Veröffentlichung die Skalierbarkeit, Sicherheit und Konformität des Systems sicher Strategie für Benutzereinführung und -unterstützung -Entwerfen Sie eine effektive Benutzereinführungserfahrung -Implementierung von Dokumentationen, Wissensdatenbanken und Schulungsprogrammen -Planung von Kundensupport und Feedbackschleifen für kontinuierliche Verbesserungen Überwachung und Optimierung nach der Markteinführung -Verfolgung von Leistungskennzahlen (KPIs) und Kundenfeedback -Nutzung von Analysen zur Messung von Akzeptanz, Leistung und Engagement -Einsatz agiler Methoden für Iterationen und Verbesserungen nach der Markteinführung Die Rolle eines IT-Produktmanagers bei der Produkteinführung -Als Brücke zwischen Technik, Marketing und Betrieb fungieren -Sicherstellen, dass Entwicklung, Geschäftsziele und Nutzerbedürfnisse aufeinander abgestimmt sind -Funktionsübergreifende Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Produkteinführung leiten
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top