PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 14.500,00 €

Künstliche intelligenz projektmanagement ─ Applied Machine Learning für AI Project Management

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Projektmanagement für künstliche Intelligenz: Angewandtes maschinelles Lernen für KI-Projektmanagement Die Teilnehmer lernen, wie sie maschinelle Lerntechniken auf reale KI-Projekte anwenden können, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Verzerrungen, NLP und grafischen KI-Lösungen liegt. Sie werden sich mit KI-gestützter Datenvisualisierung, Modelloptimierung und agilen Arbeitsabläufen befassen. Der Kurs behandelt auch die Bereitstellung von KI-Anwendungen mit Streamlit und interaktiven Dashboards. KI-Projektmanagement für ML-Implementierung -Entwicklung agiler Arbeitsabläufe für die Bereitstellung von KI-Modellen -Verwaltung von KI-Produkt-Roadmaps und iterativen Modellverbesserungen -Nutzung von Scrum-Methoden zur Optimierung von ML-Projektzeitplänen Voreingenommenheit verringern und KI-Modelle validieren -Identifizierung und Reduzierung von Voreingenommenheit in KI-Modellvorhersagen -Implementierung systematischer KI-Testansätze zur Verbesserung der Genauigkeit -Optimierung der Datenvorverarbeitung für faire KI-Entscheidungsfindung Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in KI-Projekten -Anwendung von Text-Mining-Techniken für KI-basierte Analysen -Verwendung von TF-IDF und Word Embeddings für KI-gesteuerte NLP-Aufgaben -Implementierung von Stimmungsanalysen für KI-gestützte Entscheidungsfindung Graphenbasierte KI-Lösungen und Netzwerkanalyse -Entwicklung von KI-Anwendungen unter Verwendung von Graphentheorie und Linkvorhersage -Verwendung von NetworkX zur Modellierung komplexer KI-basierter Beziehungen -Optimierung graphenbasierter KI-Lösungen für skalierbare Anwendungen Einsatz von KI-Modellen mit interaktiven Anwendungen -Erstellung KI-gestützter Daten-Apps mit Streamlit und Gradio -Entwerfen Sie interaktive Dashboards für KI-gesteuerte Einblicke -Bereitstellung von KI-Anwendungen mit Echtzeit-Datenvisualisierung
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top