PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 14.500,00 €

Künstliche Intelligenz Projektmanagement ─ Von Datenanalyse bis Deep Learning für Projektoptimierung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Projektmanagement mit künstlicher Intelligenz ─ Von der Datenanalyse bis zum Deep Learning für die Projektoptimierung KI-gestützte Datenanalyse zur Projektoptimierung -Nutzung künstlicher Intelligenz für datengestützte Entscheidungsfindung -KI-gestützte Datenvisualisierung für Einblicke in die Projektleistung -Echtzeit-KPI-Tracking mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen -KI-gestützte Anomalieerkennung und vorausschauende Wartung Maschinelles Lernen für Projektstrategie und -ausführung -KI-basierte Ressourcenplanung und Aufgabenpriorisierung -Vorausschauende Analysen zur Risikobewertung und -minderung -NLP-gestützte Stimmungsanalyse für Einblicke in die Stakeholder -KI-gestützte Prognosen für die Genauigkeit von Budget und Zeitplan Deep Learning im Projektrisikomanagement -Implementierung von Deep-Learning-Modellen zur Risikoerkennung -KI-gestützte Betrugserkennung und Compliance-Überwachung -Automatisierung der Risikovorhersage mit neuronalen Netzen -Verstärkendes Lernen für dynamische Projektanpassungen KI-gestützte Workflow-Automatisierung -KI-gestützte Aufgabenautomatisierung und Prozessoptimierung -Verbesserungen des agilen Workflows durch maschinelles Lernen -KI-gestützte Backlog-Pflege und Sprint-Planung -KI-gestütztes CI/CD für eine nahtlose Projektabwicklung Optimierung der Entscheidungsfindung mit KI und Deep Learning -KI-gestützte strategische Entscheidungsunterstützungssysteme -Deep Learning für die Erkennung komplexer Datenmuster -KI-gestützte Business Intelligence für das Projektmanagement -Neuronale Netzwerkmodelle für eine fortschrittliche Entscheidungsfindung KI und Datenwissenschaft in der Projektabwicklung -KI-gestützte Projektverfolgung und Meilensteinanpassungen -NLP-basierte KI für automatisierte Projektberichte -KI-gestützte Kollaborationswerkzeuge für Remote-Teams -KI-gestützte Stimmungsanalyse für Einblicke in die Teamproduktivität KI für das Management von Großprojekten -Deep-Learning-Anwendungen in der Projektabwicklung von Unternehmen -KI-basierte funktionsübergreifende Teamausrichtung und -effizienz -Implementierung von KI-gesteuerten Governance- und Compliance-Maßnahmen -Skalierung der KI-basierten Projektautomatisierung in Organisationen Zukunft der KI in der Projektoptimierung -KI der nächsten Generation und Deep-Learning-Anwendungen im Projektmanagement -KI-gesteuerte Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung von Projekten -Die Rolle der KI bei der Automatisierung der Entscheidungsfindung in Unternehmen -Ethische Überlegungen und KI-Governance für Projektleiter
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top