PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.080,00 €
IT-Sicherheit ─ IT-Sicherheit für Unternehmen
neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
IT-Sicherheit ─ IT-Sicherheit für Unternehmen
Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit
-Einführung in die Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit in Unternehmensumgebungen
-Ermittlung von Sicherheitslücken, Bedrohungen und Risikomanagementstrategien
-Verständnis der Einhaltung von Vorschriften (DSGVO, ISO 27001, NIST) und Sicherheitsrahmen
-Implementierung bewährter Verfahren für Cybersicherheit zur Sicherung des Geschäftsbetriebs
Netzwerksicherheit und Schutz der Infrastruktur
-Grundlagen der Netzwerksicherheit, Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS)
-Sicherung von Unternehmensnetzwerken gegen unbefugten Zugriff und Cyberbedrohungen
-Konfiguration von Routern, Switches und drahtlosen Zugangspunkten zur Sicherheitsoptimierung
-Implementierung von Virtual Private Networks (VPNs) und Richtlinien für sicheren Fernzugriff
Endpunktsicherheit und Malware-Schutz
-Bereitstellung von Endpunktschutzlösungen für Desktops, Laptops und Mobilgeräte
-Erkennung und Abwehr von Malware-, Ransomware- und Phishing-Angriffen
-Einsatz von Antivirus-Programmen, Firewalls und Verhaltensanalysen zur Abwehr von Cyberbedrohungen
-Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device)
Datenschutz und Verschlüsselung für Unternehmenssicherheit
-Implementierung von Verschlüsselung zum Schutz sensibler Geschäftsdaten
-Sicherung von Datenbanken, Cloud-Speicher und Dateifreigabesystemen von Unternehmen
-Verhinderung von Datenlecks durch Tools und Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust (DLP)
-Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards für sicheres Datenmanagement
Zugriffskontrolle und Identitätsmanagement
-Implementierung von rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Benutzerauthentifizierung
-Mehrstufige Authentifizierung (MFA) zur Sicherung von Geschäftsanwendungen
-Bewährte Verfahren für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in der IT-Sicherheit
-Verwaltung privilegierter Konten und Reduzierung von Insider-Bedrohungen
Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Geschäftskontinuität
-Entwicklung und Umsetzung eines Reaktionsplans für Vorfälle bei Cyberangriffen
-Planung der Geschäftskontinuität und Strategien zur Notfallwiederherstellung
-Durchführung forensischer Untersuchungen und Sammlung digitaler Beweise
-Automatisierung der Sicherheitsüberwachung und Echtzeit-Bedrohungserkennung
Cloud-Sicherheit und Compliance in der IT-Sicherheit
-Verständnis der Cloud-Sicherheitsrisiken und bewährter Verfahren für den Cloud-Schutz
-Sicherung von Software as a Service (SaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS)
-Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Microsoft Azure, AWS und Google Cloud
-Sicherstellung der Einhaltung von Cloud-Sicherheitsvorschriften und Governance-Rahmenwerken