PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 13.260,00 €
IT-Sicherheit ─ IT-Sicherheit, IT-Systeme und Schutz vor Cyber-Bedrohungen
neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
"IT-Sicherheit ─ IT-Sicherheit, IT-Systeme und Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit
-Verständnis von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit in Unternehmensumgebungen
-Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen, Schwachstellen und Risikofaktoren in IT-Systemen
-Implementierung von IT-Sicherheitsrahmen und Compliance-Standards (ISO 27001, NIST, DSGVO)
-Bewährte Verfahren zum Schutz der IT-Infrastruktur vor sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen
Netzwerksicherheit und Schutz der Infrastruktur
-Grundlagen der Netzwerksicherheit zur Sicherung von IT-Systemen
-Implementierung von Firewalls, IDS/IPS und Zero-Trust-Sicherheitsmodellen
-Konfiguration von VPNs, Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Authentifizierungsprotokollen
-Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Minderung von Cyberrisiken in IT-Umgebungen
Endpunktsicherheit und Prävention von Cyberbedrohungen
-Einsatz von Antivirus-, Endpoint Detection & Response (EDR)- und Sicherheitshärtungstechniken
-Verständnis von Malware-, Ransomware- und Phishing-Angriffsstrategien
-Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für Unternehmens- und Remote-Arbeitsumgebungen
-Härtung von Endpunkten, um die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu verringern
Datensicherheits- und Verschlüsselungsstrategien
-Schutz sensibler Geschäftsdaten durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen
-Implementierung kryptografischer Verfahren wie AES, RSA und Hash-Algorithmen
-Verhinderung von Datenlecks mit DLP-Tools (Data Loss Prevention) und Sicherheitsrichtlinien
-Einhaltung von IT-Sicherheitsvorschriften zum Datenschutz
Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Risikomanagement
-Entwicklung eines Reaktionsplans für Vorfälle zur Minderung von IT-Sicherheitsverletzungen
-Überwachung von Sicherheitsereignissen und Netzwerkverkehr auf verdächtige Aktivitäten
-Durchführung forensischer Untersuchungen und Sammlung digitaler Beweise
-Implementierung von Cybersicherheits-Risikobewertungen und Geschäftskontinuitätsplanung
Cloud-Sicherheit und IT-Systemschutz
-Implementierung bewährter Verfahren für die IT-Sicherheit bei cloudbasierten Diensten
-Schutz von SaaS-, IaaS- und PaaS-Plattformen vor Cyberbedrohungen
-Sicherung von Cloud-Anwendungen, Speichersystemen und virtuellen Maschinen
-Sicherstellung der Einhaltung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien und IT-Vorschriften
Automatisierung der Cybersicherheit und neue Trends in der IT-Sicherheit
- Einsatz von KI und maschinellem Lernen (ML) zur automatischen Erkennung von Bedrohungen
-Automatisierung von IT-Sicherheitsvorgängen für schnellere Reaktion und Schadensbegrenzung
-Verständnis von Zero-Trust-Sicherheitsarchitekturen in IT-Umgebungen
-Vorbereitung auf die Zukunft der Cybersicherheit mit fortschrittlichen IT-Sicherheitsstrategien