PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.040,00 €

Netzwerkadministrator ─ IT- und IT-Hardware-Grundlagen für Netzwerkadministratoren

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Netzwerkadministrator ─ IT- und IT-Hardware-Grundlagen für Netzwerkadministratoren Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit -Verständnis von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit in IT-Umgebungen -Ermittlung von Schwachstellen in der IT-Hardware und Strategien zur Risikominderung -Implementierung bewährter Sicherheitsverfahren zum Schutz der Netzwerkinfrastruktur -Rolle von Compliance-Standards (ISO 27001, NIST, DSGVO) in der Netzwerksicherheit IT-Hardwarekomponenten und Systemarchitektur -Motherboards, CPUs, RAM und Speichergeräte verstehen -Netzteile, Kühlsysteme und Optimierung der Hardwareleistung -Konfiguration und Fehlerbehebung bei Ein-/Ausgabegeräten und Peripheriegeräten -Best Practices für die Sicherung und Wartung von IT-Hardware Netzwerksicherheit und Infrastrukturhärtung -Grundlagen der Netzwerksicherheit und Sicherung von verkabelten und drahtlosen Netzwerken -Konfiguration von Routern, Switches, Firewalls und Zugriffskontrolllisten (ACLs) -Implementierung von VLANs, Segmentierung und sicheren Netzwerkarchitekturen -Schutz von Netzwerkumgebungen vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen Betriebssysteme und IT-Sicherheitskonfigurationen -Installation, Konfiguration und Verwaltung von Windows-, Linux- und macOS-Systemen -Implementierung von Zugriffskontrolle, Benutzerberechtigungen und Gruppenrichtlinien -Härtung von Betriebssystemen gegen Cyber-Bedrohungen und Malware-Angriffe -Verständnis von Patch-Management, Updates und bewährten Sicherheitsverfahren Netzwerkhardware und sichere IT-Infrastruktur -Einrichten und Sichern von Netzwerkgeräten wie Modems, Hubs und Zugangspunkten -Implementieren von VPNs, Authentifizierungsprotokollen und sicherem Fernzugriff -Schutz des Netzwerkverkehrs durch Verschlüsselung und Firewall-Sicherheitskonfigurationen -Verhindern von Cyber-Bedrohungen wie Packet Sniffing und MITM-Angriffen IT-Fehlerbehebung und Sicherheitsüberwachung -Diagnostizieren von IT-Hardwarefehlern und Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen -Implementieren von IT-Sicherheitsrichtlinien für Hardware- und Netzwerkschutz -Verwendung von SIEM-Tools für die Sicherheitsüberwachung und Echtzeit-Bedrohungserkennung -Durchführung von IT-Sicherheitsprüfungen und Compliance-Bewertungen Cloud-Netzwerke und IT-Systemsicherheit -Verständnis von cloudbasierter IT-Sicherheit und virtualisierten Netzwerkumgebungen -Implementierung von Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in der Cloud-Sicherheit -Sicherung von Cloud-Speicher, virtuellen Maschinen und SaaS-Anwendungen -Einhaltung von Rahmenbedingungen für die Cybersicherheits-Governance für IT-Administratoren
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top