PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.080,00 €
Netzwerkadministrator ─ IT-Sicherheit und Troubleshooting für Netzwerkadministratoren
neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Netzwerkadministrator ─ IT-Sicherheit und Fehlerbehebung für Netzwerkadministratoren
Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit
-Verständnis von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit für Netzwerkadministratoren
-Ermittlung von Sicherheitsrisiken, Schwachstellen und Strategien zur Risikominderung in Netzwerkumgebungen
-Implementierung von Sicherheitsrahmen und Compliance-Standards (ISO 27001, NIST, DSGVO)
-Best Practices für die Sicherung von IT-Netzwerken gegen Cyber-Bedrohungen
Netzwerksicherheit und Schutz der Infrastruktur
-Grundlagen der Netzwerksicherheit für die Sicherung von IT-Umgebungen in Unternehmen
-Implementierung von Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Intrusion Prevention Systems (IPS)
-Konfiguration von Virtual Private Networks (VPNs) für verschlüsselte Kommunikation und Fernzugriff
-Netzwerksegmentierung, VLANs und Zero-Trust-Sicherheitsmodelle
Fehlerbehebung bei Netzwerksicherheitsproblemen
-Diagnose und Behebung gängiger Netzwerksicherheitsschwachstellen
-Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen, Fehlkonfigurationen und Netzwerkausfallzeiten
-Verwendung von Paketanalysatoren und Protokollierungstools zur Sicherheitsüberwachung und -analyse
-Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Minderung von Sicherheitsverletzungen
Endpunktsicherheit und Zugriffskontrolle für IT-Netzwerke
-Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC)
-Schutz von Endgeräten, Workstations und Servern vor Cyberbedrohungen
-Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien für BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device)
-Härtung von Netzwerkendpunkten gegen Malware-, Phishing- und Ransomware-Angriffe
Datensicherheit und -verschlüsselung in IT-Netzwerken
-Schutz sensibler Geschäftsdaten durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen
-Implementierung kryptografischer Protokolle wie AES, RSA und SSL/TLS zum Schutz von Daten
-Verhinderung von Datenlecks durch Data Loss Prevention (DLP)-Lösungen und Netzwerküberwachung
-Sicherstellung der Einhaltung von IT-Sicherheitsvorschriften und Datenschutzgesetzen
Reaktion auf Vorfälle und Cybersicherheits-Risikomanagement
-Entwicklung und Umsetzung eines Reaktionsplans für Sicherheitsverletzungen
-Überwachung von IT-Netzwerken auf Bedrohungen mithilfe von SIEM-Tools und Protokollanalysen
-Durchführung forensischer Untersuchungen und Sammlung digitaler Beweise bei Cybervorfällen
-Implementierung von Cybersicherheits-Risikobewertungen und Strategien zur Geschäftskontinuität
Cloud-Sicherheit und IT-Sicherheitsautomatisierung für Netzwerkadministratoren
-Sicherung cloudbasierter IT-Sicherheitsumgebungen und virtualisierter Netzwerkinfrastrukturen
-Implementierung von Richtlinien für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Cloud-Sicherheit
-Automatisierung von Cybersicherheitsvorgängen für eine schnellere Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
-Gewährleistung der Einhaltung von Cloud-Sicherheitsvorschriften und -Governance in IT-Umgebungen