PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 6.120,00 €

Netzwerkadministrator ─ Grundlagen der Cybersecurity für Netzwerkadministratoren

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Netzwerkadministrator – Grundlagen der Cybersicherheit für Netzwerkadministratoren Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit -Verständnis der Konzepte von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit -Ermittlung von Sicherheitsbedrohungen, Schwachstellen und Risikomanagementstrategien -Implementierung von Sicherheitsrahmen und Compliance-Standards (ISO 27001, NIST, DSGVO) -Bewährte Verfahren zum Schutz von IT-Netzwerken vor Cyberbedrohungen Netzwerksicherheit und Schutz der Infrastruktur -Grundlagen der Netzwerksicherheit für IT-Administratoren -Konfiguration von Firewalls, IDS/IPS und Sicherheitskontrollen für den Netzwerkschutz -Implementierung von Virtual Private Networks (VPNs) für verschlüsselten Fernzugriff -Netzwerksegmentierung, VLANs und sichere Authentifizierungsrichtlinien Zugriffskontrolle und Authentifizierung in IT-Netzwerken -Implementierung von rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) -Verwaltung von Benutzerrechten und Sicherung des Identitätszugriffsmanagements (IAM) -Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Durchsetzung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen -Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz sensibler Daten und Netzwerkressourcen Erkennung von Bedrohungen und Überwachung der Netzwerksicherheit -Verwendung von Security Information and Event Management (SIEM) für die Echtzeitüberwachung -Eindringversuche, verdächtigen Datenverkehr und Sicherheitsvorfälle erkennen -Forensische Analysen durchführen und auf Cyberbedrohungen reagieren -Cybersicherheitsvorgänge für eine proaktive Bedrohungsabwehr automatisieren Endpunktsicherheit und Malware-Schutz -Antivirus-, Endpoint Detection & Response (EDR)- und Malware-Schutz implementieren -Phishing-, Ransomware- und Social-Engineering-Angriffe erkennen und abwehren -Netzwerkendpunkte absichern und verbundene Geräte schützen -Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien für BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device) Datensicherheit und Verschlüsselung für Netzwerkadministratoren -Implementieren von Verschlüsselungsstandards wie AES, RSA und SSL/TLS zum Schutz von Daten -Verhindern von Datenschutzverletzungen mithilfe von DLP-Tools (Data Loss Prevention) -Sichern von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand in Netzwerkumgebungen -Einhalten von IT-Sicherheitsvorschriften und Datenschutzgesetzen Cloud-Sicherheit und neue Cybersicherheitsstrategien -Cloud-basierte Cybersicherheitsrisiken und bewährte Sicherheitsverfahren verstehen -Cloud-Netzwerke, Speichersysteme und SaaS-Anwendungen sichern -Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und Multi-Cloud-Sicherheitsrichtlinien implementieren -Automatisierung und KI-gesteuerte Sicherheitstools in der Netzwerkverwaltung nutzen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top