PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 16.300,00 €

Netzwerkadministration ─ Netzwerkadministration und Datenverschlüsselung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Netzwerkverwaltung ─ Netzwerkverwaltung und Datenverschlüsselung Grundlagen der Cybersicherheit und IT-Sicherheit -Verständnis von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit im Datenschutz -Ermittlung von Sicherheitsbedrohungen, Schwachstellen und Verschlüsselungsrisiken in IT-Netzwerken -Implementierung von Sicherheitsrahmen und Compliance-Standards (ISO 27001, NIST, DSGVO) -Bewährte Verfahren zur Sicherung der Netzwerkinfrastruktur durch Verschlüsselung Strategien für Netzwerksicherheit und Datenschutz -Grundlagen der Netzwerksicherheit und Sicherung von IT-Umgebungen -Implementierung von Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Intrusion Prevention Systems (IPS) -Konfiguration von VPNs, Netzwerksegmentierung und sicheren Authentifizierungsrichtlinien -Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Eindämmung netzwerkbasierter Cyber-Bedrohungen Verschlüsselungstechnologien und kryptografische Methoden -Verständnis der symmetrischen und asymmetrischen Verschlüsselung (AES, RSA, ECC) -Implementierung von Transport Layer Security (TLS)- und Secure Sockets Layer (SSL)-Protokollen -Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung über Unternehmensnetzwerke -Sicherung von Kommunikationskanälen und Schutz vor Lauschangriffen Public Key Infrastructure (PKI) und digitale Zertifikate -Implementierung von PKI für Netzwerkauthentifizierung und sichere Kommunikation -Verwaltung digitaler Zertifikate und Zertifizierungsstellen (CAs) -Konfiguration von SSL/TLS-Zertifikaten für die Verschlüsselung von Web- und E-Mail-Daten -Sicherstellen der Einhaltung von Verschlüsselungsrichtlinien in IT-Sicherheitsrichtlinien Endpunktsicherheit und verschlüsselter Datenzugriff -Bereitstellung von verschlüsselungsbasierter Sicherheit für Endgeräte und Speicher -Implementierung von Festplattenverschlüsselung (FDE) und Dateiverschlüsselung (FLE) -Verhindern von Datenverlust und unbefugtem Zugriff durch Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln -Stärkung der Endpunktsicherheit zum Schutz vor Ransomware und Cyberbedrohungen Sicherung von Cloud-Netzwerken und Datenverschlüsselung in der Cloud -Implementierung von Cybersicherheitsmaßnahmen für die Cloud-Datenverschlüsselung -Konfiguration von Cloud-nativen Verschlüsselungslösungen für SaaS-, IaaS- und PaaS-Umgebungen -Verschlüsselung von Cloud-Speicher, virtuellen Maschinen und Datenbanken -Sicherstellung der Einhaltung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien und IT-Vorschriften Zukünftige Trends in der Netzwerksicherheit und -verschlüsselung -Nutzung von KI-gesteuerten Verschlüsselungs- und Bedrohungserkennungstools -Automatisierung von Verschlüsselungsprozessen für verbesserte IT-Sicherheit -Verständnis von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen und Post-Quanten-Verschlüsselungstechnologien -Vorbereitung auf die Zukunft der Cybersicherheit mit fortschrittlichen Datenschutzstrategien
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top