PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 35.800,00 €
Software-Entwicklung ─ Software-Entwicklung mit Software-Entwicklung Projeke
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Softwareentwicklung: Softwareentwicklung mit Softwareentwicklungsprojekten
Einführung in die Softwareentwicklung und das Projektmanagement
-Verwenden Sie GitHub und Markdown für die Projektdokumentation und Zusammenarbeit
-Arbeiten Sie mit Shell-Grundlagen, um Entwicklungsumgebungen effizient zu verwalten
-Beherrschen Sie die HTML-Grundlagen, um strukturierte und skalierbare Webanwendungen zu erstellen
Versionskontrolle und Software-Projektverfolgung
-Implementieren Sie Git-Grundlagen, um die Versionskontrolle effektiv zu verwalten
-Arbeiten Sie mit Git CLI & Remote, um Projektänderungen zu verfolgen und zu synchronisieren
-Verwenden Sie Git Branches und PRs, um Arbeitsabläufe mit mehreren Entwicklern zu bewältigen
Erstellung von UI-Grundlagen für Softwareprojekte
-Wenden Sie CSS Basics an, um visuell ansprechende Anwendungen zu entwerfen
-Verwenden Sie CSS Flexbox und CSS Grid, um strukturierte, responsive Layouts zu erstellen
-Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit mit CSS Positioning + Accessibility für ein nahtloses Benutzererlebnis
JavaScript-Programmierung für die Softwareentwicklung
-Implementieren Sie JS-Funktionen, um eine modulare und wiederverwendbare Anwendungslogik zu erstellen
-Arbeiten Sie mit JS-Variablen und -Zahlen, um Berechnungen und Benutzereingaben zu verarbeiten
-Verwenden Sie JS-Bedingungen und -Boolesche Werte, um interaktive Softwarekomponenten zu erstellen
Datenverarbeitung und API-Integrationen in Projekten
-Verarbeiten Sie JS-Eingaben und -Zeichenketten für dynamische Benutzerinteraktionen
-Arbeiten Sie mit JS-Objekten und -Arrays, um strukturierte Daten zu verwalten und zu speichern
-Implementieren Sie JS Fetch, um Daten von APIs und externen Quellen abzurufen
Verbesserung von Softwareanwendungen mit Animationen und Schleifen
-Verwenden Sie CSS-Animationen für reibungslose Übergänge und Interaktivität der Benutzeroberfläche
-Implementieren Sie JS-Schleifen und JS-Array-Methoden für eine effiziente Datenverarbeitung
Moderne JavaScript-Entwicklung und -Debugging
-Arbeiten Sie mit JS Structure, um umfangreiche Softwareprojekte zu organisieren
-Implementieren Sie JS-Fehlerbehandlung, um die Anwendungsstabilität zu verbessern
-Lernen Sie die moderne JS-Syntax, um optimierten und skalierbaren Code zu schreiben
Entwicklung und Testen von Full-Stack-Anwendungen
-Lernen Sie React-Grundlagen, um dynamische, wiederverwendbare Softwarekomponenten zu erstellen
-Arbeiten Sie mit React Props, React Nesting und React State, um den Datenfluss der Benutzeroberfläche zu verwalten
-React Effects und Fetch für Echtzeit-Datenaktualisierungen implementieren
Full-Stack-Entwicklung mit Next.js und Backend-Integration
-Next.js-Grundlagen und Routing beherrschen, um skalierbare Anwendungen zu erstellen
-Mit dynamischen Next.js-Routen für die dynamische Inhaltsverarbeitung arbeiten
-Backend-Grundlagen, Express.js und Backend-API-Routen für serverseitige Logik implementieren
Datenbankverwaltung und fortgeschrittene Datenverarbeitung
-Mit Backend MongoDB für strukturierte Datenspeicherung arbeiten
-Implementieren Sie Backend-Lese-, Erstellungs-, Aktualisierungs- und Löschvorgänge für Datenbankinteraktionen
-Lernen Sie SQL-Grundlagen und SQL-Fortgeschrittenes, um relationale Datenbanken zu integrieren
Software-Projektentwicklungslebenszyklus und agile Arbeitsabläufe
-Nehmen Sie an Design-Workshops teil, um die Anforderungen an UI/UX-Projekte zu verfeinern
-Implementieren Sie agile Arbeitsabläufe und User Stories, um Entwicklungsaufgaben zu unterteilen
-Arbeiten Sie an Capstone-Gruppierung und -Einrichtung für die praktische Durchführung von Softwareprojekten
Fortgeschrittene TypeScript- und Leistungsoptimierung
-Zusammenfassung Next.js und TypeScript zur Durchsetzung der Typsicherheit in umfangreichen Anwendungen
-Arbeiten mit Next.js App Router und Serverkomponenten zur Optimierung der Softwarearchitektur
-Teilnahme an einer Coding Challenge mit Schwerpunkt auf der Lösung realer Probleme bei der Softwareentwicklung