OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 280,00 €*

INTRASTAT intensiv für Neu- und Wiedereinsteiger - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn

Beschreibung

Grundlagen der Intrahandelsstatistik - Rechtsvorschriften - Gegenstand der Intrahandelsstatistik, d. h. welche Warentransaktionen sind im Rahmen von Intrastat zu melden? - Befreiungen, Vereinfachungen - Warenverkehre mit besonderen Gebieten der EU (z. B. Kanarische Inseln) - Auskunftspflicht der beteiligten Unternehmen - Berichtszeitraum / Abgabetermine Umsatzsteuerrecht und Intrahandelsstatistik - Innergemeinschaftliche Lieferungen und Erwerbe - Kontrollmaßnahmen des Statistischen Bundesamtes Mögliche Meldeformen - IDEV - Internet Datenerhebung im Verbund - Online via eSTATISTIK.core Ausgewählte Erhebungsmerkmale - Statistischer Wert/statistische Warennummer - Ursprungs-/Versendungs-/Bestimmungsland Vereinfachungen - Zusammenfassungen und Befreiungen Sonder- und Problemfälle - Dreiecksgeschäfte, Reihengeschäfte - Kommissions- / Konsignationsgeschäfte - Zulieferungen - Retouren / Gutschriften / Berichtigungen - Behandlung von Fernverkäufen Fallbeispiele
Zielgruppe
Leiter und Sachbearbeiter der Abteilungen Vertrieb, Import/Export, Rechnungswesen und (Steuer-) Buchhaltung. Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Zielsetzung
Die regelmäßige Abgabe der statistischen Meldungen Intrastat Eingang oder Versendung ist bereits seit Einführung des Binnenmarktes gesetzlich gefordert. In der Praxis ergeben sich hierzu häufig immer wieder - auch neue - Fragestellungen. Die Vielzahl der verschiedenen Geschäftsvorfälle (z. B. Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Zulieferungen, Rückwaren usw.) stellen dabei immer wieder deutliche Probleme dar. Das Intrastat-Seminar hilft Ihnen bei der Lösung der alltäglichen und besonderen Problemstellungen bei EU-Warentransaktionen und zeigt Querbezüge zu den umsatzsteuerrechtlichen Regelungen der innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerbe auf, die u.a. auch zur unternehmensinterne Vollständigkeitskontrolle herangezogen werden können. Anhand von Fallbeispielen werden typische Praxisbeispiele dargestellt. Sie erfahren, wie Intrastat-Meldungen korrekt und mit überschaubarem Zeitaufwand vorgenommen werden können. Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, da es zunächst die Grundlagen vermittelt und anhand von Fallbeispielen auch Sonder- und Spezialfälle aufzeigt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top