PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 13.300,00 €
AWS-Cloud: Datenbankgrundlagen für AWS-Cloud-Lösungen
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
AWS-Datenbank: AWS REST, RDS, Dynamo
Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für AWS und Cloud erforderlich sind. Sie umfasst Cloud-Entwicklung, AWS-Techniken, GitHub-Grundlagen, Cloud-Infrastruktur-Bereitstellung, serverlose Bereitstellung, Python und AWS-Netzwerke, Infrastruktur als Code, skalierbare Datenpipelines, sichere Serververwaltung und weitere Themen.
Einführung in die AWS-Datenbankverwaltung
-Erkundung der Grundlagen der Datenbankverwaltung in der AWS Cloud.
-Verständnis der Rolle von REST-APIs beim Zugriff auf und der Verwaltung von AWS-Datenbanken.
-Schlüsselmerkmale von AWS RDS und DynamoDB für eine skalierbare und effiziente Datenspeicherung.
Arbeiten mit AWS RDS
-Einrichtung und Verwaltung relationaler Datenbanken mit AWS RDS.
-Konfiguration automatischer Sicherungen, Skalierung und Hochverfügbarkeit.
-Bewährte Verfahren zur Optimierung der Datenbankleistung in AWS Cloud.
Verwaltung von NoSQL-Datenbanken mit DynamoDB
-Verständnis der Funktionen von AWS DynamoDB für NoSQL-Arbeitslasten.
-Implementierung von Datenpartitionierung und -indizierung für Abfragen mit hoher Leistung.
-Verwendung von DynamoDB-Streams für die Echtzeit-Datenverarbeitung.
Integration von REST-APIs in AWS-Datenbanken
-Konfigurieren von REST-APIs mit AWS API Gateway für den Datenbankzugriff.
-Interaktion mit RDS und DynamoDB über RESTful-Dienste.
-Praxisbeispiele für API-gesteuerte Datenbanklösungen in AWS Cloud.