PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.129,40 €
Schulbegleitung / Integrationsassistenz - Autismus und weitere tiefgreifende Entwicklungsstörungen
TERTIA Berufsförderung GmbH Schöntalweg 7, 53347 Alfter bei Bonn
Beschreibung
Die Schulbegleitung und Integrationsassistenz spielen eine entscheidende Rolle dabei, Kindern mit besonderen Bedürfnissen eine gleichberechtigte Teilhabe am schulischen Alltag zu ermöglichen. Vor allem Kinder mit Autismus, Entwicklungsstörungen oder Schwierigkeiten in der sensorischen Integration profitieren von einer gezielten und individuellen Unterstützung.
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich unter anderem in sozialen, kommunikativen und sensorischen Herausforderungen äußern kann. Viele Kinder mit Autismus erleben den Schulalltag als besonders herausfordernd, da sie Schwierigkeiten mit der Reizverarbeitung, sozialen Interaktionen oder flexiblen Verhaltensanpassungen haben. Eine gut ausgebildete Schulbegleitung kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern, indem sie Struktur gibt, Reize reguliert und bei der Kommunikation mit Lehrkräften sowie Mitschülern vermittelt.
Auch Kinder mit allgemeinen Entwicklungsstörungen, die sich in Bereichen wie Sprache, Motorik oder Kognition zeigen, benötigen oft individuelle Unterstützung. Eine Integrationsassistenz kann hier helfen, indem sie gezielte Hilfestellungen gibt, Lernstrategien vermittelt und so die Selbstständigkeit der Kinder fördert. Besonders im Bereich der sensorischen Integration - also der Fähigkeit, Sinneseindrücke richtig zu verarbeiten und darauf angemessen zu reagieren - zeigt sich oft ein hoher Unterstützungsbedarf. Manche Kinder reagieren überempfindlich auf Geräusche oder Berührungen, während andere Schwierigkeiten haben, ihren Körper im Raum zu koordinieren. Eine Schulbegleitung mit entsprechenden Fachkenntnissen kann in solchen Fällen gezielt Unterstützung bieten und den Kindern helfen, sich im schulischen Umfeld sicherer und wohler zu fühlen.
Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit denen Kinder in inklusiven Bildungssystemen konfrontiert sind, ist es von großer Bedeutung, dass Schulbegleiter und Integrationsassistenten entsprechend qualifiziert sind. Qualifizierte Schulbegleiter und Integrationsassistenten sind gefragte Fachkräfte, da der Bedarf an individueller Unterstützung in Bildungseinrichtungen stetig steigt.
Kursinhalte
-Was ist Autismus?
-Besonderheiten der Reizverarbeitung
-Anforderungen im Unterricht/Gruppen
-Besonderheiten im Lernverhalten
-Sensorische Integration
-Kommunikation und Sprache
-Verhalten