PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 14.019,60 €

KI-Online-Marketing- und Social Media Manager

TERTIA Berufsförderung GmbH Schöntalweg 7, 53347 Alfter bei Bonn

Beschreibung

Die Digitalisierung hat das Marketing revolutioniert - und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Unternehmen setzen verstärkt auf smarte Algorithmen, um Prozesse zu optimieren, Zielgruppen gezielter anzusprechen und den Erfolg ihrer Kampagnen zu maximieren. Doch trotz der fortschreitenden Automatisierung bleibt Fachwissen unerlässlich. Wer in Bereichen wie Social Media Management, SEO und SEA Marketing, Webdesign sowie Bild- und Layoutbearbeitung erfolgreich sein möchte, sollte sich gezielt weiterqualifizieren. Social Media Manager: Die richtige Strategie mit KI entwickeln Soziale Netzwerke sind essenziell für Unternehmen, um mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. KI-gestützte Tools helfen dabei, Trends zu analysieren, den idealen Zeitpunkt für Beiträge zu bestimmen und sogar Inhalte automatisiert zu erstellen. Doch eine Maschine allein reicht nicht - ein geschulter Social Media Manager muss die Strategien entwickeln, Algorithmen richtig interpretieren und Kampagnen optimieren. SEO und SEA Marketing: Sichtbarkeit mit KI steigern Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezahlte Werbeanzeigen (SEA) sind zentrale Elemente im digitalen Marketing. KI-Tools können dabei helfen, Keywords zu analysieren, Content zu optimieren und Kampagnen in Echtzeit anzupassen. Trotzdem braucht es Experten, die KI-gestützte SEO- und SEA-Strategien richtig umsetzen, Keyword-Analysen verstehen und Anzeigen zielgruppengerecht schalten. Nur so können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen langfristig verbessern. Webdesign: KI als kreative Unterstützung Auch im Bereich Webdesign verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitsweise. Automatisierte Systeme können Layouts vorschlagen, Nutzerverhalten auswerten und Webseiten personalisieren. Dennoch bleibt das menschliche Know-how essenziell - Designer müssen kreative Konzepte entwickeln, Nutzerfreundlichkeit sicherstellen und das KI-gestützte Webdesign an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Bild- und Layoutbearbeitung: Effizienter mit KI, aber mit Fachkenntnis Moderne KI-Programme können Bilder automatisch retuschieren, Designs vorschlagen oder sogar ganze Layouts generieren. Trotzdem erfordert die Bild- und Layoutbearbeitung weiterhin Fachwissen, um KI-gestützte Tools gezielt zu steuern und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Wer sich in diesem Bereich qualifiziert, kann innovative Technologien mit kreativem Know-how kombinieren. Kursinhalte -Grundlagen der Bild und Layoutbearbeitung Werden Sie versiert im Umgang mit einem professionellen Bild-bearbeitungstools für Grafiken und Layouts. -Webdesign Marketingautomation Erstellen und verwalten Sie beeindruckende Websites mit Wordpress. Meistern Sie die Kunst des Storytellings und erstellen Sie Content-Strategien unter Einsatz von KI-Tools. -SEO und SEA Marketing Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz durch Verständnis und Anwendung von SEO-Techniken und Google Ads. -Social Media Marketing Planen und verwalten Sie Social Media Kampagnen über diverse Plattformen hinweg, unterstützt durch strategische Grundlagen. -Digitales Marketing Erstellen Sie umfassende digitale Marketing-strategien von Influencer-Marketing bis hin zu datengesteuerten Marketingansätzen. -KI-Anwendungen im Marketing Tauchen Sie in die Grundlagen von KI ein, lernen Sie die Feinheiten des E-Mail-Marketings und wie KI zur Content-Optimierung beiträgt.
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top