PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.600,70 €

Fremdsprachen für den Beruf - Zielniveau C1

TERTIA Berufsförderung GmbH Schöntalweg 7, 53347 Alfter bei Bonn

Beschreibung

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt sind Fremdsprachenkenntnisse eine entscheidende Qualifikation. Besonders die deutsche Sprache spielt für viele Berufe eine zentrale Rolle, da Deutschland als Wirtschaftsstandort international bedeutend ist. Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern zunehmend, dass sie sich sicher in Deutsch verständigen können - sei es in der Kommunikation mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten. Gerade im beruflichen Umfeld gibt es viele Bestimmungen am Arbeitsplatz, die verstanden und eingehalten werden müssen. Sicherheitshinweise, Verträge, Arbeitsanweisungen oder betriebliche Vorschriften sind oft in der Landessprache verfasst. Wer diese nicht versteht, riskiert Missverständnisse, Fehler oder sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen. Sprachkenntnisse helfen also nicht nur bei der Integration in das Arbeitsumfeld, sondern auch dabei, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kundenkommunikation. Ob im Verkauf, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder in der Industrie - der Kontakt mit Kunden ist in vielen Berufen essenziell. Kunden erwarten eine professionelle Beratung und klare Informationen. Wer sich in der jeweiligen Landessprache verständigen kann, hat bessere Chancen, erfolgreich zu agieren und Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich sind Fremdsprachen - insbesondere Deutsch - eine Investition in die berufliche Zukunft. Sie erleichtern die tägliche Arbeit, verbessern die Karrierechancen und sorgen für eine erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz. Wir qualifizieren Sie sprachlich bspw. in den nachstehenden Berufsbereichen: -Kaufmännischer Bereich -Sozialer Bereich und Gesundheit (z.B. Pflege) -Pädagogischer Bereich -Hotel- und Gastgewerbe -Lager / Logistik -Gewerblicher Bereich Inhalte: -Ein neuer Beruf -Bei der Berufsberatung -Auf Jobsuche -Bewerbungsunterlagen -Stellenangebote und Bewerbungen -Rund um den Arbeitsvertrag -Im Gespräch mit Kollegen -Kontakte mit Kunden -Berufsalltag in Deutschland -Arbeit und Familie -Beruflich unterwegs -Verkaufsgespräche und Small Talk -Angebote und Verhandlungen -Bestellen und bezahlen -Konflikte und Beschwerden -Eine Besprechung planen -Bestimmungen am Arbeitsplatz -Fit für die Prüfung Inklusive: Sie haben die Möglichkeit bei Bestehen der Abschlussprüfung mit mind. 80% kostenlos an einer telc-Prüfung zur Niveaustufe teilzunehmen.
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top