PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Einzelcoaching für Akademiker/-innen

Comhard GmbH Comhard GmbH Möllendorffstraße 52, 10367 Berlin

Beschreibung

  • Sie sind hoch qualifiziert und verfügen über einen akademischen Abschluss? Trotzdem fällt es Ihnen schwer, sich am Arbeitsmarkt zu positionieren?
  • Sie haben Schwierigkeiten, Ihre Stärken und Potentiale passenden Stellenprofilen zuzuordnen? Sie wissen ganz genau, was Sie nicht wollen, aber nicht so genau, welcher Job wirklich zu Ihnen passt?
  • Sie sind unsicher, wie Sie sich passend für eine bestimmte Art der Arbeitsstellen erfolgreich bewerben sollten?
Holen Sie sich die Unterstützung Ihres Spezialisten – eines Coaches, der Ihnen hilft, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Kursinhalte
Standortanalyse und Entwicklung beruflicher Perspektiven

  • Analyse der aktuellen beruflichen und persönlichen Situation
  • Analyse persönlicher Werte, Überzeugungen, innerer Antriebe und beruflicher Ziele
  • Ermittlung von Kernkompetenzen, Stärken und Talenten
  • Ressourcenanalyse
  • Definition neuer beruflicher Visionen und Ziele
  • Abgleich der individuellen Kompetenzen mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes
  • Erarbeitung einer individuellen Berufswegestrategie
  • Untersuchung des offenen und verdeckten Arbeitsmarktes
  • Identifizierung relevanter Branchen und Zielgruppen
  • Aufbau & Aktivierung von Netzwerken
  • Entwicklung von Alternativplänen
  • Bewertung von Chancen und Risiken
Stellenakquise und Bewerbungsstrategie

  • Selbstanalyse und Zieldefinition
    • Kurz- und langfristige berufliche Ziele
    • Erkennen von beruflichen Stärken, Potenzialen und Entwicklungsfeldern
    • Berufliche Prioritäten
  • Zielgerichtete Jobrecherche
    • Online-Jobbörsen
    • Unternehmenswebsites
    • Spezialisierte Plattformen
  • Verborgene Jobangebote entdecken
    • Networking
    • Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen
  • Branchenspezifische Recherche
Selbstpräsentation in Vorstellungsgesprächen, Video- und/oder Telefoninterviews oder Assessment-Centern

  • Abläufe und Hintergründe von Bewerbungsgesprächen
  • Stärken und berufliche Erfahrungen strukturiert und überzeugend darstellen
  • Körpersprache, Mimik und Stimme
  • Strategien und allgemeine Regeln
  • Umgang mit Stress und unerwarteten Fragen
  • Einführung in die Nutzung von Videotelefonie und relevanten Tools
  • Verhalten und Auftreten in Video- und Telefongesprächen optimieren
  • Besonderheiten von digitalen Bewerbungssituationen
  • Simulation und Training von typischen Szenarien in Vorstellungsgesprächen und Assessment-Centern
  • Digitale Assessment-Center
  • Praktische Rollenspiele inkl. Feedback
Stärkung von Motivation und Selbstbewusstsein

  • Definition von Motivation (intrinsisch vs. extrinsisch) und deren Bedeutung im Alltag
  • Zusammenhang zwischen Selbstbewusstsein und Zielerreichung
  • Selbstreflexion/ persönliche Motivationsquellen und Stärken erkennen
  • Blockaden erkennen und überwinden
  • Umgang mit Selbstzweifeln
  • Reframing-Techniken
  • Selbstbewusstsein stärken durch neue Verhaltensweisen
  • Umgang mit Rückschlägen
  • Bedeutung von Ritualen und Routinen



Zielgruppe
Akademiker aus allen Berufsgruppen, die vom Jobcenter betreut werden
Zielsetzung
Wir möchten mit Ihnen die Voraussetzungen schaffen, damit die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH
Förderungsmöglichkeiten
AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Teilnahmevorraussetzungen
Deutschkenntnisse (mindestens B1) Bei geringeren Deutschkenntnissen kann das Coaching ggf. auch in anderen Sprachen durchgeführt werden (z.B. Englisch, Ukrainisch, Polnisch, Chinesisch etc.)
Preishinweis
AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Sprachen
Englisch, Russisch
Top