Beschreibung
Einführung in die Software- und Webentwicklung
-Erkundung der Synergie zwischen Softwareentwicklung und Webentwicklung
-Verständnis des Lebenszyklus moderner Softwareentwicklungsprojekte
-Bedeutung der Programmierung bei der Erstellung skalierbarer Webanwendungen
Frontend-Programmierung für die Webentwicklung
-Beherrschung von HTML, CSS und JavaScript für die Softwareentwicklung
-Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen mit Frameworks wie React oder Vue.js
-Gewährleistung eines responsiven Designs und benutzerfreundlicher Webentwicklungspraktiken
Backend-Programmierung und -Integration
-Entwicklung serverseitiger Anwendungen mit Node.js oder Python in der Softwareentwicklung
-Erstellung und Integration von APIs für eine nahtlose Webentwicklung
-Implementierung sicherer Backend-Systeme mit Verschlüsselung und Authentifizierung
Fullstack-Programmierpraktiken
-Kombination von Frontend- und Backend-Komponenten für die Fullstack-Webentwicklung
-Verwaltung des Datenflusses und -status über Softwareentwicklungsschichten hinweg
-Nutzung von Tools wie Docker und Kubernetes für Fullstack-Anwendungen
Testen und Bereitstellen in der Softwareentwicklung
-Schreiben von Unit- und Integrationstests für Webentwicklungsprojekte
-Bereitstellung von Anwendungen mithilfe von Plattformen wie AWS oder Azure
-Wartung und Skalierung von Webanwendungen in Produktionsumgebungen