PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €
(Software) Objektorientiertes Programmieren in der Softwareentwicklung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP)
-Verständnis der OOP-Prinzipien: Kapselung, Vererbung und Polymorphismus in der Softwareentwicklung
-Die Rolle von OOP in der modernen Webentwicklung und Programmierung
-Vorteile von OOP bei der Erstellung skalierbarer und wartbarer Software
Kernkonzepte von OOP
-Entwerfen von Klassen und Objekten für Softwareentwicklungsprojekte
-Implementierung von Vererbung und Schnittstellen in der Programmierung
-Verwendung von Kapselung und Abstraktion zur Bewältigung von Komplexität in der Webentwicklung
Fortgeschrittene OOP-Techniken
-Beherrschung von Entwurfsmustern wie Singleton, Factory und Observer in der Programmierung
-Arbeiten mit Generika und Typsicherheit in der objektorientierten Softwareentwicklung
-Anwendung von Dependency Injection für modulare Webentwicklung
OOP in Webentwicklungs-Frameworks
-Integration von OOP-Prinzipien in Frameworks wie Spring Boot, Django oder Ruby on Rails
-Erstellung wiederverwendbarer Komponenten und Dienste in Webentwicklungsprojekten
-Nutzung von OOP für das RESTful-API-Design in der Softwareentwicklung
Testen und Debuggen von objektorientiertem Code
-Schreiben von Unit-Tests für Klassen und Methoden in OOP-Programmierung
-Debugging von OOP-basierten Softwareentwicklungs-Workflows
-Sicherstellen der Codequalität und -leistung in der Webentwicklung