PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Website-Entwicklung und -Testing (Web-Entwicklung)

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in die Website-Entwicklung -Verständnis des Website-Entwicklungsprozesses in der Softwareentwicklung -Erkundung der wesentlichen Tools und Technologien für die Webentwicklung -Bedeutung der Programmierung bei der Erstellung funktionaler und benutzerfreundlicher Websites Frontend-Entwicklung für Websites -Strukturierung von Webseiten mit HTML und CSS für die Softwareentwicklung -Implementierung dynamischer Interaktionen mit JavaScript in der Webentwicklung -Erstellung reaktionsschneller und interaktiver Benutzeroberflächen für moderne Websites Backend-Entwicklung und API-Integration -Einrichtung der serverseitigen Programmierung für die Website-Entwicklung mit Node.js oder Python -Entwurf und Integration von RESTful-APIs für eine nahtlose Softwareentwicklung -Verwaltung von Datenbanken für die dynamische und datengesteuerte Webentwicklung Website-Tests und Qualitätssicherung -Durchführung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Codequalität in der Programmierung -Testen der Website-Funktionalität in verschiedenen Browsern und auf verschiedenen Geräten in der Webentwicklung -Debugging und Beheben häufiger Probleme während der Softwareentwicklung Bereitstellung und Überwachung von Websites -Bereitstellung von Websites auf Plattformen wie Netlify, AWS oder Azure für die Softwareentwicklung -Einrichten automatisierter CI/CD-Pipelines für effiziente Webentwicklungs-Workflows -Überwachung der Website-Leistung und der Benutzererfahrung in Produktionsumgebungen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top