PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Web Developer: Python Web Developer

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Webentwickler: Python-Webentwickler Werden Sie zum Python-Webentwickler und erlernen Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um dynamische Webanwendungen mit Python, Django und modernen Webentwicklungs-Frameworks zu erstellen. Dieser Kurs behandelt die Frontend- und Backend-Entwicklung und vermittelt Ihnen Fachwissen in HTML, CSS, JavaScript, Python und Datenbanken, um skalierbare Weblösungen zu erstellen. Grundlagen der Webentwicklung und Programmierung -HTML und CSS für die Strukturierung und Gestaltung von Webseiten erlernen -Responsive Design-Techniken für mobilfreundliche Schnittstellen erforschen -JavaScript-Grundlagen für interaktive Webelemente implementieren -Moderne CSS-Frameworks wie Flexbox und Grid verwenden Python-Programmierung für die Webentwicklung -Python-Grundlagen und objektorientierte Programmierung verstehen -Mit Python-Bibliotheken für Webanwendungen arbeiten -Datenstrukturen und Algorithmen in Python implementieren -Fehlerbehandlungs- und Debugging-Techniken erlernen Backend-Entwicklung mit Django & Flask -Django und Flask für die Backend-Webentwicklung beherrschen -RESTful-APIs und Webdienste entwickeln -Arbeiten mit ORMs (Object-Relational Mappers) für die Datenbankintegration -Implementieren von Authentifizierung, Sitzungen und bewährten Sicherheitsverfahren Datenbankverwaltung mit SQL & NoSQL -Einrichten relationaler Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) für Webanwendungen -Arbeiten mit NoSQL-Datenbanken (MongoDB) für skalierbare Datenspeicherung -Schreiben effizienter SQL-Abfragen zur Datenmanipulation
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top