PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €
Python Programmer Basics: Kurs zum Python Programmer
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Grundlagen der Python-Programmierung: Python-Programmierkurs
Meistern Sie die Python-Programmierung mit diesem umfassenden Kurs, der für Anfänger und angehende Entwickler konzipiert ist. Lernen Sie die Grundlagen von Python kennen, einschließlich Datenstrukturen, Algorithmen, objektorientierte Programmierung und Anwendungen aus der Praxis. Erwerben Sie die erforderlichen Fähigkeiten für die Softwareentwicklung, Webentwicklung und Automatisierung mit Python.
Grundlagen der Python-Programmierung und -Entwicklung
-Lernen Sie die Python-Syntax, Variablen und Datentypen kennen
-Arbeiten Sie mit Kontrollflussstrukturen (Schleifen, Bedingungen, Funktionen)
-Fehlerbehebung und Debugging-Techniken verstehen
-Objektorientierte Programmierung (OOP) in Python erkunden
Datenstrukturen und Algorithmen in Python
-Listen, Wörterbücher, Mengen und Tupel implementieren
-Mit Sortier- und Suchalgorithmen arbeiten
-Rekursion und Konzepte der dynamischen Programmierung erlernen
-Codeeffizienz mithilfe bewährter Verfahren optimieren
Python für die Webentwicklung
-Backend-Entwicklung mit Django und Flask erlernen
-Arbeiten mit Datenbanken unter Verwendung von SQL (PostgreSQL, MySQL) und NoSQL (MongoDB)
-Entwicklung von RESTful-APIs für Webanwendungen
-Implementierung von bewährten Verfahren für Authentifizierung und Sicherheit
Python für Automatisierung und Datenverarbeitung
-Automatisierung von Aufgaben mithilfe von Python-Skripten
-Arbeiten mit Dateiverwaltung, regulären Ausdrücken und Web-Scraping
-Verarbeiten von Daten mit Pandas und NumPy
-Erstellen grundlegender Datenvisualisierungen mit Matplotlib
Abschlussprojekt: Erstellen einer Python-basierten Anwendung
-Entwickeln eines realen Projekts mit Python
-Anwenden bewährter Programmierpraktiken und modularer Programmierung
-Optimieren für Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit
-Vorbereitung auf Karrieremöglichkeiten in der Softwareentwicklung mit Portfolio-Anleitung