PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Anwendungsentwicklung basics: Java Anwendungsentwicklung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Grundlagen der Anwendungsentwicklung: Java-Anwendungsentwicklung Lernen Sie die Grundlagen der Java-Anwendungsentwicklung kennen und erstellen Sie skalierbare, leistungsstarke Anwendungen mit Java, objektorientierter Programmierung (OOP) und modernen Entwicklungs-Frameworks. Dieser Kurs bietet praktische Erfahrung in der Java-Programmierung, Backend-Entwicklung und bewährten Verfahren der Softwareentwicklung. Grundlagen der Java-Programmierung und -Entwicklung -Erlernen der Java-Syntax, Datentypen und Kontrollstrukturen -Verstehen der Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP) in Java -Arbeiten mit Java-Methoden, -Klassen und -Schnittstellen -Implementieren von Ausnahmebehandlungs- und Debugging-Techniken Fortgeschrittene Java- und Softwareentwicklung -Beherrschen von Vererbung, Polymorphismus und Kapselung in Java -Verwenden des Collections-Frameworks (ArrayList, HashMap, Sets) für eine effiziente Datenverarbeitung -Implementieren von Multithreading und Parallelität für Hochleistungsanwendungen -Arbeiten mit Java Streams und Lambda-Ausdrücken Backend-Entwicklung mit Java -Java-Servertechnologien (Servlets, JSP, Spring Boot) erlernen -RESTful-APIs für Web- und Mobilanwendungen implementieren -Mit JDBC- und ORM-Frameworks (Hibernate, JPA) für die Datenbankverwaltung arbeiten -Sicherheit, Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle optimieren Anwendungsbereitstellung und bewährte Verfahren -Maven und Gradle für das Abhängigkeitsmanagement verwenden -Git und GitHub für Versionskontrolle und Zusammenarbeit implementieren -Java-Anwendungsleistung und Speicherverwaltung optimieren -Containerisierung mit Docker und Cloud-Bereitstellungsstrategien erlernen Abschlussprojekt: Erstellung einer Java-basierten Anwendung -Entwicklung einer Full-Stack-Java-Anwendung unter Verwendung moderner Frameworks -Anwendung bewährter Verfahren in der Anwendungsarchitektur und im Software-Engineering -Optimierung für Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung -Vorbereitung auf reale Java-Entwicklungsrollen mit Karriereberatung
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top