PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Web-Entwickler: Webentwicklung Grundlagen für Webentwickler

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Webentwickler: Grundlagen der Webentwicklung für Webentwickler Schaffen Sie eine solide Grundlage in der Webentwicklung, indem Sie die grundlegenden Frontend- und Backend-Technologien beherrschen, die für die Erstellung moderner, reaktionsschneller und skalierbarer Webanwendungen erforderlich sind. Dieser Kurs behandelt HTML, CSS, JavaScript, Datenbanken und Web-Frameworks und vermittelt Ihnen branchenrelevante Fähigkeiten für die Full-Stack-Webentwicklung. Grundlagen der Webentwicklung und Programmierung -HTML und CSS für die Strukturierung und Gestaltung von Webseiten erlernen -Semantisches HTML und bewährte Verfahren für Barrierefreiheit implementieren -CSS Flexbox und Grid für moderne Layouts verwenden -JavaScript-Grundlagen für interaktive Webelemente verstehen Frontend-Entwicklung für Webanwendungen -JavaScript ES6+-Funktionen für effizientes Scripting beherrschen -Mit React.js und Vue.js für komponentenbasierte UI-Entwicklung arbeiten -DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung implementieren -Frontend-Leistung und SEO optimieren Backend-Entwicklung und Datenbankverwaltung -Node.js, Express.js und Django für serverseitige Logik erlernen -Mit SQL- (MySQL, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (MongoDB) arbeiten -RESTful-APIs für eine nahtlose Frontend-Backend-Kommunikation entwickeln -Best Practices für Authentifizierung, Autorisierung und Sicherheit umsetzen Webentwicklungstools und -bereitstellung -Git und GitHub für Versionskontrolle und Zusammenarbeit nutzen -CI/CD-Pipelines für die automatisierte Bereitstellung implementieren -Arbeiten mit Docker und Kubernetes für skalierbare Anwendungen -Optimierung der Leistung und Sicherheit von Webanwendungen Abschlussprojekt: Erstellung einer Full-Stack-Webanwendung -Entwicklung einer voll funktionsfähigen Webanwendung unter Verwendung moderner Technologien -Anwendung bewährter Verfahren bei der Frontend-Backend-Integration -Optimierung in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung -Vorbereitung auf Karrieremöglichkeiten in der Webentwicklung mit Portfolio-Anleitung
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top