PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €
Web-Entwickler: Webentwicklung Grundlagen für Webentwickler
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Webentwickler: Grundlagen der Webentwicklung für Webentwickler
Schaffen Sie eine solide Grundlage in der Webentwicklung, indem Sie die grundlegenden Frontend- und Backend-Technologien beherrschen, die für die Erstellung moderner, reaktionsschneller und skalierbarer Webanwendungen erforderlich sind. Dieser Kurs behandelt HTML, CSS, JavaScript, Datenbanken und Web-Frameworks und vermittelt Ihnen branchenrelevante Fähigkeiten für die Full-Stack-Webentwicklung.
Grundlagen der Webentwicklung und Programmierung
-HTML und CSS für die Strukturierung und Gestaltung von Webseiten erlernen
-Semantisches HTML und bewährte Verfahren für Barrierefreiheit implementieren
-CSS Flexbox und Grid für moderne Layouts verwenden
-JavaScript-Grundlagen für interaktive Webelemente verstehen
Frontend-Entwicklung für Webanwendungen
-JavaScript ES6+-Funktionen für effizientes Scripting beherrschen
-Mit React.js und Vue.js für komponentenbasierte UI-Entwicklung arbeiten
-DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung implementieren
-Frontend-Leistung und SEO optimieren
Backend-Entwicklung und Datenbankverwaltung
-Node.js, Express.js und Django für serverseitige Logik erlernen
-Mit SQL- (MySQL, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (MongoDB) arbeiten
-RESTful-APIs für eine nahtlose Frontend-Backend-Kommunikation entwickeln
-Best Practices für Authentifizierung, Autorisierung und Sicherheit umsetzen
Webentwicklungstools und -bereitstellung
-Git und GitHub für Versionskontrolle und Zusammenarbeit nutzen
-CI/CD-Pipelines für die automatisierte Bereitstellung implementieren
-Arbeiten mit Docker und Kubernetes für skalierbare Anwendungen
-Optimierung der Leistung und Sicherheit von Webanwendungen
Abschlussprojekt: Erstellung einer Full-Stack-Webanwendung
-Entwicklung einer voll funktionsfähigen Webanwendung unter Verwendung moderner Technologien
-Anwendung bewährter Verfahren bei der Frontend-Backend-Integration
-Optimierung in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung
-Vorbereitung auf Karrieremöglichkeiten in der Webentwicklung mit Portfolio-Anleitung