PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Web-Entwicklung und Web Programming: Basic Digital Literacy, UI & Programming

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Grundlagen der Webprogrammierung und digitalen Kompetenz -Einführung in Webtechnologien und digitale Grundkenntnisse -Arbeiten mit Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen und Funktionen -Implementierung von Fehlerbehandlung und Debugging -Optimierung von Code für Lesbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit Objektorientierte Programmierung (OOP) in Webprojekten -Anwendung von Klassen, Objekten und Vererbung -Nutzung von Schnittstellen, abstrakten Klassen und Kapselung -Umsetzung objektorientierter Prinzipien im Webentwicklungs-Kontext -Strukturierung wiederverwendbarer UI- und Backend-Komponenten Datenbankintegration und Backend-Konzepte -Grundlagen der Datenbankanbindung (z. B. MySQL, SQLite) -Entwicklung von RESTful-Backends und API-Schnittstellen -Einführung in Authentifizierung, Sessions und Datenschutz -Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken im Web UI-Design und Full-Stack-Webentwicklung -Gestaltung von Benutzeroberflächen mit HTML, CSS und JavaScript -Einführung in moderne Web-Frameworks und Frontend-Integration -Arbeiten mit MVC-Architektur für eine strukturierte App-Entwicklung -Optimierung für Nutzererlebnis, Responsivität und Performance Abschlussprojekt: Erstellung einer dynamischen Webanwendung -Umsetzung einer voll funktionsfähigen Website mit UI & Backend -Anwendung aller erlernten Konzepte in einem praktischen Projekt -Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und saubere Code-Struktur -Portfolio-Aufbau und Vorbereitung auf Einstieg in die Webentwicklung
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top