PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.200,00 €

Maschinelles Lernen mit ANN und Deep Learning

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Maschinelles Lernen mit ANN und Deep Learning Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für Datenwissenschaft und -analyse erforderlich sind. Sie vermittelt Kenntnisse in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning, Python, Datenmodellierung und Datenvisualisierung. Einführung in die Datenwissenschaft und Python: -Überblick über Datenwissenschaft und die wachsende Bedeutung von Deep Learning bei fortgeschrittenen Aufgaben des maschinellen Lernens -Einführung in Python und Bibliotheken wie TensorFlow und Keras zum Aufbau künstlicher neuronaler Netze (ANNs) -Verstehen, wie Datenwissenschaftler Deep Learning zur Lösung komplexer Probleme in Bereichen wie Bilderkennung und natürliche Sprachverarbeitung einsetzen -Einrichten der Python-Umgebung zum Aufbau und Training neuronaler Netze Künstliche neuronale Netze (ANNs): -Einführung in neuronale Netze und ihre Komponenten: Neuronen, Schichten, Aktivierungsfunktionen und Gewichte -Verständnis von Feedforward-Neuronalen Netzen und Backpropagation für das Modelltraining -Untersuchung verschiedener Architekturen, einschließlich vollständig verbundener und faltender neuronaler Netze -Erstellung grundlegender ANNs mit Keras und TensorFlow für Bildklassifizierungs- und Regressionsaufgaben Grundlagen des Deep Learning: -Überblick über Deep Learning und seine Schlüsselkonzepte, einschließlich tiefer neuronaler Netze und Modelltraining -Verständnis des Konzepts der Überanpassung beim Deep Learning und von Techniken zur Regularisierung wie Dropout und Batch-Normalisierung -Implementierung fortgeschrittener Deep-Learning-Modelle zur Verarbeitung und Klassifizierung komplexer Datensätze -Optimierung von Deep-Learning-Modellen mithilfe von Techniken wie stochastischem Gradientenabstieg und Adam-Optimierung Reale Anwendungen von Deep Learning: -Anwendung von Deep Learning auf reale Probleme wie Bilderkennung, Spracherkennung und Textklassifizierung -Untersuchung von Fallstudien zu Deep Learning-Modellen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und dem autonomen Fahren -Bewährte Verfahren zur Bewertung und Bereitstellung von Deep Learning-Modellen in Produktionsumgebungen -Präsentation der Ergebnisse von Deep Learning-Projekten vor nicht-technischen Interessengruppen und Förderung von Geschäftsentscheidungen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top