PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.200,00 €

Python-Programmierung: Python für Python Studenten

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Python-Programmierung: Python für Python Studenten Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für Datenwissenschaft und -analyse erforderlich sind. Sie vermittelt Kenntnisse in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning, Python, Datenmodellierung und Datenvisualisierung. Grundlagen von ML und Daten -Erhalten Sie eine Einführung in die Konzepte der Data Science und ihre Rolle bei der Lösung moderner Herausforderungen. -Lernen Sie die Grundlagen der Python-Programmierung für den Umgang mit Daten und die Erstellung von Machine Learning-Workflows. -Erkunden Sie die Schnittstelle von KI und Machine Learning in datengesteuerten Innovationen. Einführung in neuronale Netze -Verstehen Sie die Grundlagen neuronaler Netze und ihre Anwendungen in der Data Science. -Lernen Sie die Architektur neuronaler Netze kennen, einschließlich Schichten, Aktivierungsfunktionen und Verlustfunktionen. -Erkunden Sie Konzepte wie Vorwärts- und Rückwärtsausbreitung anhand praktischer Aufgaben zur Datenanalyse. Deep Learning mit Keras -Meistern Sie die Verwendung von Keras, einer High-Level-API zum Aufbau neuronaler Netze in Python. -Erstellen und trainieren Sie Deep-Learning-Modelle für die Bilderkennung, Textanalyse und andere AI-Anwendungen. -Erkunden Sie fortgeschrittene Techniken wie Transferlernen und Modelloptimierung. Praktische Anwendungen und Projekte -Verwenden Sie SQL, um Daten für Deep-Learning-Modelle vorzubereiten und zu verwalten. -Arbeiten Sie an Gruppenprojekten mit GitHub zusammen, um Ihre Machine Learning-Pipelines zu versionieren. -Wenden Sie Deep-Learning-Techniken auf reale Datensätze an und stellen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und Datenwissenschaft unter Beweis.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top