PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.200,00 €

Data Scientist Kurs: Data Scientist Kurs für Data Scientist Forschung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Datenverarbeitung: NLP in ML und Datenanalyse vorantreiben Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für Datenwissenschaft und -analyse erforderlich sind. Sie vermittelt Kenntnisse in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning, Python, Datenmodellierung und Datenvisualisierung. Grundlagen der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens -Erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Datenwissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Lösung geschäftlicher Herausforderungen. -Erlernen Sie die Grundlagen der Python-Programmierung, die auf die Datenanalyse und -manipulation zugeschnitten sind. -Erfahren Sie mehr über die Integration von KI und maschinellem Lernen in Datenwissenschafts-Workflows. Grundlagen der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) -Einführung in NLP-Konzepte: Tokenisierung, Stemming und Lemmatisierung. -Verstehen Sie Textvorverarbeitungstechniken für die Erstellung robuster NLP-Modelle. -Erkunden Sie die Verwendung von Python-Bibliotheken wie NLTK und spaCy für NLP-Aufgaben. Fortgeschrittene NLP-Techniken -Tauchen Sie ein in Worteinbettungen: Word2Vec, GloVe und FastText. -Lernen Sie die Sequenz-zu-Sequenz-Modellierung mit Hilfe von rekurrenten neuronalen Netzen (RNNs) und Transformatoren. -Erkunden Sie innovative NLP-Anwendungen wie BERT, GPT-Modelle und Transferlernen. Praktische Umsetzung -Erstellen Sie Modelle zur Stimmungsanalyse und Textklassifizierung. -Üben Sie die Erkennung und Zusammenfassung von Entitäten anhand realer Datensätze. -Arbeiten Sie an einem NLP-Gruppenprojekt mit, um fortgeschrittene Techniken anzuwenden.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top