PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Weiterbildung in Softwareentwicklung: Softwareentwicklungs-Weiterbildung konzepte

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in die Softwareentwicklung -Webentwicklung – Grundlagen – Lernen Sie die Grundlagen der Softwareprogrammierung für Webanwendungen kennen. -Software-Programmierer – Grundlagen – Entwickeln Sie ein tiefgreifendes Verständnis für Softwareentwicklungskonzepte. -GitHub & Markdown – Nutzen Sie die Versionskontrolle für kollaborative Entwicklungs-Workflows. JavaScript-Kernkonzepte -JS-Variablen und Datentypen – Verstehen Sie die Grundlagen von JavaScript-Variablen und -Typen. -JS-Funktionen und -Schleifen – Beherrschen Sie die Funktionserstellung und Schleifenmechanismen. -JS-Objekte und -Arrays – Arbeiten mit Datenstrukturen für eine bessere Datenverwaltung. Fortgeschrittenes CSS für Responsive Design -CSS Flexbox und Grid – Lernen Sie, flexible, responsive Layouts mit modernen CSS-Techniken zu erstellen. -CSS-Positionierung – Positionieren Sie Elemente in dynamischen Layouts für verschiedene Bildschirmgrößen. -CSS-Animationen und -Übergänge – Implementieren Sie Animationen für eine verbesserte Benutzerinteraktivität. React Framework und Komponenten -React State und Props – Erstellen Sie dynamische Webanwendungen, indem Sie Status und Props in React verwalten. -React-Komponenten und -Verschachtelung – Lernen Sie, Komponenten für modulare Anwendungen zu erstellen und zu verschachteln. -Reagieren Sie mit Arrays – Verwenden Sie Arrays, um dynamische Daten in React-Anwendungen zu verwalten. Backend-Programmierung mit Express.js und MongoDB -Express.js-Grundlagen – Entwickeln Sie serverseitige Anwendungen mit dem Express.js-Framework. -Backend-API-Routen – Erstellen und verwalten Sie API-Routen für eine nahtlose Frontend-Backend-Kommunikation. -MongoDB-Integration – Verwenden Sie MongoDB für eine skalierbare, flexible Datenbankverwaltung. Fortgeschrittenes JavaScript und TypeScript -JS Fetch API – Rufen Sie Daten asynchron von externen APIs ab. -JS-Fehlerbehandlung – Implementieren Sie Fehlerbehandlungstechniken für eine robuste Benutzererfahrung. -Fortgeschrittenes TypeScript – Tauchen Sie tiefer in TypeScript ein, um typsicheren Code und Fehlervermeidung zu erreichen. Versionskontrolle und Git Best Practices -Git Branching und Pull Requests - Verwalten Sie Entwicklungs-Workflows mithilfe von Branches und Pull Requests. -Git CLI & Remote Repositories - Arbeiten Sie mit Git-Befehlen und kollaborieren Sie über Remote-Repositorys. Testen und Debuggen -JS Unit Testing - Schreiben und implementieren Sie Unit-Tests für JavaScript-Code, um die Qualität sicherzustellen. -React Component Testing - Testen Sie React-Komponenten, um die korrekte Funktionalität zu überprüfen. -End-to-End-Tests – Richten Sie End-to-End-Tests für Ihre Anwendungen ein und führen Sie diese aus. Datenbank und Authentifizierung -SQL-Einführung – Lernen Sie die Grundlagen von SQL und Datenbankverwaltung. -Prisma ORM – Verwalten Sie Datenbankinteraktionen effizient mit Prisma ORM. -Authentifizierung und Autorisierung – Integrieren Sie sichere Authentifizierungssysteme in Ihre Anwendungen. Agile Praktiken und Projektmanagement -Agile Softwareentwicklung – Wenden Sie agile Methoden und Praktiken für ein besseres Projektmanagement an. -Capstone Projects - Arbeit an praktischen Projekten, bei denen alle im Kurs erlernten Konzepte angewendet werden.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top