PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.500,00 €

C Sharp: Software Developer im C / C++ / C#

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

C Sharp: Softwareentwickler in C / C++ / C# Grundlagen der Softwareprogrammierung -Verstehen Sie die Prinzipien der prozeduralen Programmierung mit C -Entdecken Sie Datentypen, Speicherzuweisung und Kontrollflussstrukturen -Wenden Sie Techniken zum Aufbau logischer Strukturen für sauberen und wartbaren Code an -Verwenden Sie Befehlszeilentools zum Kompilieren und Debuggen von Programmen Objektorientierte Konzepte in C++ und C# -Implementieren Sie Klassen, Vererbung und Polymorphismus -Konstruktoren, Destruktoren und Zugriffsangaben verstehen -Schnittstellen und Generika in C# verwenden -Ausnahmebehandlung für robuste Anwendungen nutzen Webprogrammierung mit C# -Dynamische Webseiten mit ASP.NET Core erstellen -RESTful-APIs erstellen und Frontend mit Backend verbinden -MVC-Architektur für strukturierten Anwendungsfluss nutzen -Tools wie Postman für API-Tests integrieren Sichere und skalierbare Java-Entwicklungskonzepte -Erfahren Sie, wie sich Prinzipien für eine sichere Anwendungsarchitektur von Java auf C# übertragen lassen -Wenden Sie Authentifizierungsmuster mit OAuth und JWT an -Entdecken Sie die Grundlagen von Docker und Containerisierung für .NET-Anwendungen -Verstehen Sie CI/CD-Pipelines und Bereitstellungsstrategien Grundlegende Prinzipien der C#- und Java-Programmierung -Analysieren Sie die Syntax und Unterschiede zwischen Java und C# -Arbeiten Sie mit Sammlungen, LINQ und Lambda-Ausdrücken in C# -Verstehen Sie testgetriebene Entwicklung mit NUnit und JUnit -Entdecken Sie wiederverwendbare Komponenten und modulares Design in der Softwareprogrammierung
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top