PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
AWS Cloud: AWS REST-APIs
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Überblick über die serverlose Architektur in AWS
-Einführung in die serverlose Architektur und ihre Vorteile in der AWS Cloud
-Nutzung von AWS Lambda zur Erstellung ereignisgesteuerter, serverloser Anwendungen
-Verwendung von AWS-Diensten wie S3, DynamoDB und API Gateway zur Bereitstellung serverloser Anwendungen
Python SDKs für die AWS Cloud-Integration
-Erste Schritte mit Boto3, dem offiziellen Python SDK, für die Interaktion mit AWS Cloud-Diensten
-Schreiben von Python-Skripten zur Automatisierung von Aufgaben wie dem Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von AWS-Ressourcen
-Verwendung von Python SDKs zur Automatisierung serverloser Funktionen und zur programmgesteuerten Verwaltung von AWS-Diensten
Erstellung von REST-APIs mit AWS API Gateway
-Einführung in AWS API Gateway und seine Rolle bei der Erstellung skalierbarer, serverloser REST-APIs
-Integration von AWS Lambda in API Gateway zur Verarbeitung von API-Anfragen und -Antworten
-Sicherung von REST-APIs mithilfe von IAM-Rollen und Cognito-Authentifizierung
Entwicklung serverloser Python-Anwendungen
-Entwicklung serverloser Python-Anwendungen mit AWS Lambda, S3, DynamoDB und API Gateway
-Erstellung skalierbarer, kosteneffizienter Anwendungen, die die Flexibilität der serverlosen Architektur nutzen
-Bewährte Verfahren für die Bereitstellung und Überwachung serverloser Python-Apps in AWS Cloud
Sicherung und Überwachung von REST-APIs in AWS
-Verwendung von AWS CloudWatch zur Überwachung, Protokollierung und Fehlerbehebung bei serverlosen Anwendungen
-Implementierung von Sicherheit für REST-APIs mithilfe von Verschlüsselung, IAM-Rollen und bewährten Verfahren für den Datenschutz
-Optimierung serverloser Anwendungen für Leistung und Kosteneffizienz