PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €

AWS-Architekt: AWS EC2-Automatisierung

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in CloudFormation in AWS -Überblick über AWS CloudFormation zur Automatisierung der Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen -Erstellen und Verwalten von AWS-Ressourcen über CloudFormation-Vorlagen in YAML/JSON -Automatisierung der Bereitstellung und Aktualisierung von AWS-Ressourcen mithilfe von CloudFormation-Stacks Automatisierung von EC2 mit CloudFormation -Automatisierung der Erstellung und Verwaltung von EC2-Instanzen mithilfe von CloudFormation -Automatische Skalierung von EC2-Instanzen mit Auto Scaling-Gruppen und Elastic Load Balancers -Konfiguration von EC2-Instanzen für hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz VPC-Netzwerkeinrichtung in AWS -Einführung in VPC und seine Komponenten: Subnetze, Routingtabellen und Internet-Gateways -Konfiguration von VPC für eine sichere Kommunikation zwischen EC2-Instanzen und anderen AWS-Diensten -Einrichtung von VPC-Peering und VPNs für private, sichere Netzwerke innerhalb der AWS Cloud Best Practices für AWS CloudFormation -Erstellen sauberer, wartbarer und wiederverwendbarer CloudFormation-Vorlagen -Implementierung von kontinuierlicher Integration und Bereitstellung (CI/CD) mit CloudFormation -Verwendung von CloudFormation-Änderungssätzen zur sicheren Vorschau und Anwendung von Ressourcenänderungen Verwaltung und Überwachung von EC2-Instanzen -Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung von EC2-Instanzen mit AWS Systems Manager -Einrichtung von Richtlinien zur automatischen Skalierung für EC2 zur Erfüllung variabler Datenverkehrsanforderungen -Verwendung von CloudWatch zur Überwachung und Warnung bei Zustand und Leistung von EC2-Instanzen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top