PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
AWS-Architekt: AWS-Datenbankverwaltung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
API-Integration mit AWS Cloud Services
-Einführung in AWS API Gateway und seine Rolle bei der API-Verwaltung in AWS Cloud
-Integration von AWS Lambda, S3 und DynamoDB mit RESTful-APIs für eine serverlose Architektur
-Sichere Verwaltung des API-Zugriffs mit AWS IAM und Cognito
AWS Cloud-Datenbankverwaltung
-Verständnis der Datenbankangebote von AWS Cloud: Amazon RDS, DynamoDB, Elasticsearch und Redshift
-Datenbankbereitstellung, -verwaltung und -skalierung für Leistung in AWS Cloud
-Konfiguration von Sicherungen, Replikation und Notfallwiederherstellung in AWS Cloud-Datenbanken
AWS-Skalierung für Cloud-Anwendungen
-Implementierung von AWS Auto Scaling zur dynamischen Skalierung von EC2-Instanzen je nach Bedarf
-Verwendung von Elastic Load Balancing zur Verteilung des Datenverkehrs und zur Sicherstellung der Anwendungsverfügbarkeit
-Überwachung von Skalierungsmetriken mit AWS CloudWatch zur Optimierung der Ressourcenzuweisung und Kosteneffizienz
Sicherung von APIs und Datenbanken in AWS
-Sicherung des API-Zugriffs mithilfe von IAM-Rollen, API Gateway und benutzerdefinierter Authentifizierung
-Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung mithilfe von AWS KMS für Datenbanken und APIs
-Bewährte Verfahren zur Sicherung von Daten in AWS Cloud-Anwendungen mit Verschlüsselung und Zugriffskontrolle
Leistungsoptimierung in der AWS Cloud
-Verwendung von AWS CloudWatch und X-Ray zur Leistungsüberwachung und -diagnose
-Best Practices zur Leistungsoptimierung von Datenbanken und APIs in AWS Cloud
-Implementierung der automatischen Skalierung für APIs und Datenbanken zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit bei hoher Auslastung