PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
Cloud-Architekt
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in die Cloud-Architektur
-Verständnis der Rolle eines Cloud-Architekten im Cloud-Computing.
-Grundprinzipien für die Gestaltung robuster Cloud-Computing-Architekturen.
-Bedeutung von Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz bei der Cloud-Entwicklung.
Gestaltung von Cloud-Lösungen
-Planung der Infrastruktur auf Grundlage der Anwendungsanforderungen bei der Cloud-Entwicklung.
-Auswahl der richtigen Servicemodelle (IaaS, PaaS, SaaS) für Cloud-Computing-Lösungen.
-Integration mehrerer Cloud-Dienste für einen reibungslosen Betrieb.
Optimierung der Cloud-Leistung
-Bewährte Verfahren für die Leistungsüberwachung beim Cloud-Computing.
-Nutzung von automatischer Skalierung und Lastverteilung für optimierte Ressourcennutzung.
-Techniken zur Verbesserung der Fehlertoleranz und Hochverfügbarkeit in der Cloud-Entwicklung.
Cloud-Sicherheitsarchitektur
-Entwurf sicherer Cloud-Computing-Umgebungen mit IAM und Verschlüsselung.
-Strategien für Datenschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Cloud-Entwicklung.
-Implementierung sicherer Netzwerklösungen in der Cloud-Infrastruktur.
Praktische Gestaltung der Cloud-Architektur
-Entwicklung einer skalierbaren und belastbaren Architektur für ein reales Projekt.
-Konfigurieren von Cloud-Ressourcen und -Diensten zur Erfüllung spezifischer Anforderungen.
-Testen und Optimieren der Architektur in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.