PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
Docker, Kubernetes für die Cloud-Bereitstellung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in die Cloud-Bereitstellung mit Docker und Kubernetes
-Verständnis der Rolle von Docker und Kubernetes im Cloud Computing.
-Vorteile der Containerisierung für skalierbare und portable Cloud-Entwicklung.
-Erkundung von Kubernetes für die Verwaltung containerisierter Anwendungen in Cloud-Umgebungen.
Docker-Grundlagen für die Cloud-Entwicklung
-Einrichtung und Verwaltung von Docker-Containern für die Cloud-Bereitstellung.
-Erstellung von Docker-Images und Verständnis der Container-Orchestrierung.
-Verwendung von Docker Compose für Anwendungen mit mehreren Containern im Cloud Computing.
Kubernetes für Cloud Computing
-Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern in Cloud-Umgebungen.
-Verständnis der Kubernetes-Komponenten: Pods, Dienste und Knoten.
-Verwendung von Kubernetes für automatische Skalierung, Lastverteilung und Fehlertoleranz in der Cloud-Entwicklung.
Fortgeschrittene Strategien für die Cloud-Bereitstellung
-Kombination von Docker und Kubernetes für eine nahtlose Anwendungsbereitstellung.
-Implementierung von CI/CD-Pipelines für automatisierte Cloud-Computing-Workflows.
-Überwachung und Optimierung containerisierter Anwendungen in Cloud-Umgebungen.
Praktische Projekte zur Cloud-Bereitstellung
-Bereitstellung einer containerisierten Anwendung mit Docker und Kubernetes.
-Konfiguration von Skalierung und Lastverteilung für hohe Verfügbarkeit in der Cloud-Entwicklung.
-Debugging und Fehlerbehebung bei containerisierten Cloud-Computing-Bereitstellungen.