PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
Identitäts- und Zugriffsmanagement in der Cloud
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
-Verständnis der Bedeutung von IAM im Cloud Computing.
-Schlüsselprinzipien von IAM: Authentifizierung, Autorisierung und Rechenschaftspflicht.
-Vorteile von IAM bei der Sicherung von Cloud-Entwicklungs-Workflows.
IAM-Tools und -Funktionen in der Cloud
-Erkundung der von Cloud-Plattformen bereitgestellten IAM-Dienste (z. B. AWS IAM, Azure AD).
-Einrichtung von Rollen, Richtlinien und Berechtigungen in Cloud-Computing-Umgebungen.
-Verwaltung von Benutzergruppen und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in der Cloud-Entwicklung.
IAM-Best Practices für Cloud-Sicherheit
-Implementierung des Zugriffs mit geringsten Rechten zur Sicherung von Cloud-Ressourcen.
-Überwachung und Prüfung von IAM-Aktivitäten zur Verhinderung unbefugten Zugriffs.
-Verschlüsselung sensibler Anmeldeinformationen und Schlüssel in Cloud-Umgebungen.
Compliance und Governance mit IAM
-Sicherstellen, dass IAM-Konfigurationen den gesetzlichen Compliance-Anforderungen entsprechen.
-Festlegen von Governance-Richtlinien für den Benutzerzugriff im Cloud Computing.
-Regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte in Cloud-Entwicklungsumgebungen.
Praktische IAM-Projekte
-Konfigurieren von IAM-Rollen und -Berechtigungen für eine Cloud-Beispielanwendung.
-Implementieren von MFA für sicheren Zugriff in Cloud-Umgebungen.
-Überprüfen und Verfeinern von IAM-Einstellungen zur Verbesserung der Sicherheit in der Cloud-Entwicklung.