PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €
AWS-Weiterbildung: AWS für skalierbare Cloud-Architekturen
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Modulbeschreibung
AWS Einführung und IAM-Grundlagen
-AWS Cloud-Überblick und Rechenmodell in Weiterbildung
-IAM-Einrichtung und Grundlagen des AWS Shared Responsibility Model
-AWS S3- und AWS CLI-Nutzung für AWS Cloud-Zugriff
-AWS-Zertifizierungspfade für Weiterbildung in AWS verstehen
Entwerfen von EC2-basierten Architekturen
-Erstellen von EC2-Instanzen mit AWS CloudFormation
-Verwalten virtueller Server in AWS Cloud-Umgebungen
-Linux-Terminalvorgänge für skalierbare AWS-Bereitstellungen
-Automatisieren der Konfiguration mithilfe von Shell-Skripten in AWS
Virtuelles Networking in AWS Cloud
-IP-Subnetzbildung und VPC-Design für skalierbare AWS-Infrastruktur
-Sicherheitsgruppen, Routingtabellen und AWS-Networking-Labs
-Erstellen isolierter Umgebungen mit AWS CloudFormation
-Netzwerksicherheitsprinzipien in AWS-Weiterbildung
Serverlose Architektur und ereignisgesteuertes Design
-AWS Lambda für skalierbare Cloud-Funktionen
-Auslösen von Workflows über S3 und API Gateway
-JSON/YAML-basierte Konfiguration für AWS-Bereitstellungen
-Cloud-native Entwicklung in Weiterbildung in AWS
Skalierbarer Speicher und Lastverteilung
-AWS ELB und EC2 Autoscaling für hohe Verfügbarkeit
-Route 53, CloudFront und AWS Storage Gateway
-Speicherverwaltung mit Amazon Glacier und EBS
-Fehlertolerantes Design in AWS-Cloud-Umgebungen
Überwachung, Optimierung und bewährte Verfahren
-AWS CloudWatch und Step Functions für den Systembetrieb
-Kosteneindämmung mit bewährten Verfahren von AWS in Weiterbildung
-Anwendung des AWS Well-Architected Framework
-Tagging, Docker und Containernutzung in der AWS Cloud