PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 13.300,00 €

Weiterbildung AWS: Weiterbildung im AWS Entwicklung, AWS Konzepte

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

AWS Konzepte & Einführung -Grundlagen der AWS Cloud für Weiterbildung in der AWS-Entwicklung -Shared Responsibility Model und AWS-Preismodelle -IAM-Rollen, AWS S3 und CLI für den Zugriff auf die AWS Cloud -AWS-Zertifizierungspfade für karriereorientierte Weiterbildung AWS-Entwicklung mit Python & Serverless -Grundlagen der Python-Programmierung und Nutzung der AWS Cloud9 IDE -Erstellen von AWS Lambda-Funktionen und S3-Triggern -YAML/JSON-Konfigurationen für AWS CloudFormation -DevOps-Praktiken und CI/CD in der AWS Cloud-Entwicklung REST APIs & AWS Data Services -Entwicklung von RESTful-APIs mit AWS API Gateway -Integration mit Amazon RDS und DynamoDB -Python SDK für AWS-Datenoperationen -Erstellung datenbankgestützter Apps in Weiterbildung in AWS Infrastructure as Code für Entwickler -AWS CloudFormation für skalierbare Bereitstellungen -Automatisierungsskripte und versionskontrollierte Infrastruktur -Shell-Skripterstellung und Bereitstellung von EC2-Instanzen -Anwendung von IaC in realen AWS-Entwicklungsprojekten Skalierbare Architektur und AWS-Best Practices -AWS-Best Practices für Entwickler in der AWS-Cloud -Verwendung von AWS Step Functions und CloudWatch für die Orchestrierung -Docker, Container und AWS Fargate in der Weiterbildung -Entwurf robuster Systeme mit AWS Autoscaling & Load Balancing
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top