PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 14.500,00 €
KI-Projektleitung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
KI-Projektleitung
Die Teilnehmer lernen Techniken der Versionskontrolle mit Git und GitHub für die Zusammenarbeit an KI-Projekten kennen. Sie beschäftigen sich mit Bash-Scripting für die Workflow-Automatisierung, agilem KI-Projektmanagement und App-Entwicklung mit Streamlit. Der Kurs behandelt auch bewährte Verfahren für die Bereitstellung von KI-Software und die CI/CD-Integration.
Grundlagen der Versionskontrolle in KI-Projekten
-Git und GitHub für die Zusammenarbeit an KI-Projekten kennenlernen
-Git-Branching, -Merge und Konfliktlösung implementieren
-GitKraken und GitHub Desktop für die Versionskontrolle verwenden
KI-Projektmanagement für die Softwareentwicklung
-Anwendung agiler Methoden für die Entwicklung von KI-Apps
-Entwicklung von KI-Produkt-Roadmaps und Sprint-Planungsstrategien
-Nutzung von Trello- und Scrum-Frameworks für KI-Entwicklungs-Workflows
Bash-Scripting für die KI-Workflow-Automatisierung
-Beherrschung von Bash-Scripting für die KI-Systemautomatisierung
-Navigation im Dateibaum und Ausführung von Scripts für die Bereitstellung von KI-Modellen
-Automatisierung sich wiederholender KI-Projektaufgaben mithilfe von Shell-Scripting
Erstellung KI-gestützter Anwendungen
-Entwicklung von KI-Anwendungen mit Streamlit zur interaktiven Datenvisualisierung
-Implementierung fortgeschrittener Streamlit-Funktionen zur Integration von KI-Modellen
-Bereitstellung von KI-Apps für Echtzeitanalysen und Entscheidungsfindung
Best Practices für die Bereitstellung von KI-Software
-Verwendung von Cookiecutter für KI-Projektvorlagen
-Implementierung von CI/CD-Pipelines für KI-App-Veröffentlichungen
-Sicherstellung der Codequalität und bewährte Verfahren zur Versionskontrolle in KI-Projekten