PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.300,00 €
Cyber Security Kurs
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Dieser umfassende Cybersicherheitskurs vermittelt den Teilnehmern ein breites Spektrum an Fähigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit und sicheres Systemmanagement. Er ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich weiterbilden möchten, und bietet praktische Einblicke in die Erkennung von Bedrohungen, Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsprotokolle und globale Standards zum Schutz digitaler Systeme.
Einführung in Cybersicherheitskonzepte
-Definition des Umfangs von Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit
-Verständnis gängiger Cyberbedrohungen: Phishing, Ransomware, DoS, Insider-Angriffe
-Bedeutung von mehrschichtiger Sicherheit und Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen
-Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Cybersicherheit
Netzwerksicherheit und Absicherung der Infrastruktur
-Anwendung sicherer Protokolle und Verwaltung von TCP/IP-Konfigurationen
-Verständnis des OSI-Modells und Implementierung von Segmentierung und Firewall-Regeln
-Konfigurationen für die WLAN-Sicherheit und Modelle für die Zugriffskontrolle
-Best Practices für die Sicherung von Routern, Switches und Endgeräten
Systemsicherheit und Risikomanagement
-Schutz von Betriebssystemen durch Konfiguration und Benutzerzugriffskontrolle
-Schwachstellenmanagement, Patch-Strategien und Dokumentation von Vorfällen
-Untersuchung von Backup-Strategien, Disaster Recovery und Geschäftskontinuität
-Ausrichtung der Sicherheitsmaßnahmen auf die Risikosteuerung in Weiterbildungsprogrammen
Tools und Techniken für Cybersicherheit
-Praktische Einführung in Antiviren-, SIEM-, IDS/IPS- und Endgeräteschutz-Tools
-Verständnis von Malware-Erkennung, Sandboxing und Log-Analyse-Workflows
-Grundlegende Befehlszeilentools für die Systemüberwachung und Fehlerbehebung
-Einsatz von Verschlüsselungstechniken und Best Practices für Kryptografie
Cybersicherheitsstandards und Compliance-Bereitschaft
-Überblick über Frameworks: ISO/IEC 27001, NIST CSF und GDPR-Compliance
-Einführung in Audit-Trails, Zugriffsmanagement und rollenbasierte Sicherheit
-Entwurf von Richtlinien für den Umgang mit Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
-Integration von Sicherheitsframeworks in Weiterbildungs- und Unternehmenspraktiken