PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 10.400,00 €
Fachinformatiker Systemintegration
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
IT-Spezialist für Systemintegration
Einführung in integrierte IT-Umgebungen
-Verständnis der IT-Grundlagen in vernetzten Systemlandschaften
-Kenntnisse über verschiedene Betriebssysteme und ihre Integrationspunkte
-Konfigurieren Sie Netzwerkebenen einschließlich LAN, WLAN und Anwendungsprotokolle
-Verstehen Sie die Interoperabilität zwischen Softwaresystemen und Plattformen
Hardware-Schnittstellen und Peripherieverwaltung
-Untersuchen Sie, wie Hardware innerhalb von Systemumgebungen interagiert
-Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Setups für Endbenutzer und Unternehmensanforderungen
-Erkunden Sie Gerätekompatibilität, mobile Integration und benutzerspezifische Anpassungen
-Analysieren Sie Hardware-Diagnosen und Support-Dokumentationen
End-to-End-IT-Support-Toolkits
-Betreiben Sie auf integrierte IT-Umgebungen zugeschnittene Ticketingsysteme
-Bieten Sie Multi-Plattform-Support per Telefon, Remote-Tools und E-Mail
-Erstellen Sie Wissensdatenbanken für einen optimierten technischen Support
-Simulieren Sie die Fehlerbehebung auf Systemebene in IT-Support-Szenarien
Fernzugriff und cloudbasierte Integration
-Richten Sie VPNs für den Zugriff auf mehrere Standorte und den sicheren Datenaustausch ein
-Stellen Sie virtuelle Maschinen und Remote-Desktops für hybride Umgebungen bereit
-Verstehen Sie die Rolle cloudbasierter Anwendungen bei der Systemintegration
-Wenden Sie agile IT-Praktiken bei der Cloud-Migration und in Integrations-Workflows an
Schutzmechanismen und Compliance
-Behandeln Sie Datenschutz aus der Perspektive der Systemintegration
-Nutzen Sie IT-Sicherheitsstrategien wie Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrolle
-Identifizieren Sie Systemschwachstellen und ergreifen Sie Schutzmaßnahmen
-Stellen Sie die systemweite Einhaltung von IT-Supportstandards sicher
Servicebereitstellung im IT-First-Level-Support
-Bereitstellung von IT-First-Level-Support in integrierten Systemen
-*Navigieren Sie durch Probleme in Benutzerprofilen, Berechtigungen und Ressourcenzugriffen
-Übersetzen Sie technische Probleme in umsetzbare Supportschritte
-Üben Sie die kundenorientierte Problemlösung in Echtzeit
Verwaltung auf Betriebssystemebene und Shell-Schnittstellen
-Verwalten Sie Systemverzeichnisse und integrierte Benutzerkonten
-Arbeiten Sie mit Shell-Befehlen, um Systemfunktionen zu überprüfen und auszuführen
-Koordinieren Sie Dienste über mehrere Betriebssysteme hinweg
-Nutzen Sie Referenzhandbücher für präzise und effiziente Support-Workflows
Agile Projektintegration und Final Sprint
-Durchführung einer agilen IT-Planung mit Schwerpunkt auf Anwendungsfällen der Systemintegration
-Arbeit in Sprint-Teams zur Simulation realer IT-Serviceumgebungen
-Überprüfung und Verfeinerung von Integrationsprojekten mit Feedback von Kollegen
-Vorbereitung von Abschlusspräsentationen zur Demonstration der Supportbereitschaft