PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

UX/UI: HTML und CSS Konzepte für UX/UI Website Design

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in die UX/UI-Designprinzipien -Erkunden Sie die Rolle von HTML und CSS im UX/UI-Website-Design. -Verstehen Sie, wie UX/UI-Prinzipien das Webdesign und die Entwicklungs-Workflows leiten. -Lernen Sie, wie wichtig die Kombination von Programmierung und Design für den Erfolg von UX/UI ist. HTML-Grundlagen für UX/UI-Website-Design -Lernen Sie die Struktur und die Elemente von HTML für UX/UI-Projekte kennen. -Erstellen Sie semantisches HTML, um die Zugänglichkeit und SEO in UX/UI-Designs zu verbessern. -Verwenden Sie HTML, um Inhaltshierarchien in UX/UI-Webseiten zu definieren. CSS-Grundlagen für die UX/UI-Entwicklung -Verwenden Sie CSS für die Gestaltung von UX/UI-Website-Komponenten. -Verwenden Sie Flexbox- und Grid-Systeme, um reaktionsschnelle UX/UI-Layouts zu erstellen. -Erkunden Sie Animationen und Übergänge, um die UX/UI-Interaktion zu verbessern. Integration von HTML und CSS in UX/UI-Workflows -Kombinieren Sie HTML und CSS, um funktionale UX/UI-Prototypen zu erstellen. -Nutzen Sie Designsysteme für ein einheitliches UX/UI-Website-Styling. -Optimieren Sie den Code für Leistung und Benutzererfahrung in UX/UI-Webprojekten. Fortgeschrittene Anwendungen im UX/UI-Webdesign -Arbeiten Sie mit Entwicklern zusammen, um die Lücke zwischen UX/UI-Design und -Implementierung zu schließen. -Führen Sie Usability-Tests durch, um HTML/CSS-basierte UX/UI-Designs zu verfeinern. -Entwickeln Sie portfoliofähige Webprojekte, die HTML- und CSS-Expertise in UX/UI demonstrieren.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top